ZHIYUN Smooth Q 3 Achsen Brushless Handy Gimbal Stabilisator mit Pergear Reinigung Set für Smartphone Bis zu 6 Zoll (Black)
Ich habe mir schon geraume Zeit Gedanken gemacht, ob ich mir einen Gimbal zulegen sollte. Da ich eine GoPro Hero 4 habe, konnte ich von einem Kollegen mal seinen GoPro Gimbal testen. Die Möglichkeiten waren nicht schlecht, aber der Preis war mir einfach zu hoch. Nachdem ich mir nun ein iPhone X zugelegt habe, gingen meine Überlegungen weiter. Das iPhone macht nicht nur super Fotos, sondern unterstützt nun auch 4K Videoaufnahmen mit bis zu 60 fps.
Nach einigen Recherchen im Internet bin ich auf diesen Gimbal aufmerksam geworden. Diverser Kunden nennen diesen Gimbal schon ihr eigen und haben Erfahrungsberichte und Videos gepostet. Daher will ich auch gar nicht sooooo ins Detail gehen, sondern das Augenmerk auf die Zusammenarbeit mit dem iPhone X legen.
Geliefert wird der Gimbal in einem normalen Karton. Innenliegend findet man dann neben einem Ladekabel, einem Trageband (für die Tasche), der Bedienungsanleitung einen kleinen „Geigenkoffer“. Hier drin liegt dann sicher verpackt der Gimbal. Ein Ladegerät ist nicht Bestandteil des Sets. Aber da wird nun schon fast jeder einen entsprechenden USB-Ladestecker sein eigen nennen können.
Die Bedienungsanleitung für den Smooth-Q liegt in der Version 1.2 dabei. Sie ist komplett in englischer Sprache gehalten. Diverse Bilder machen aber das Verstehen leicht. Hier wird nun Step-by-Step die Ersteinrichtung durchgeführt, die Bedienelemente und die Einrichtung der App erklärt. Auch wenn es in englischer Sprache gehalten ist, kommt man doch recht gut damit zurecht. Weitere Infos zum Gimbal lassen sich auch auf der Herstellerseite einsehen bzw. herunterladen.
Der Gimbal selber ist überraschend leicht. Er wiegt nur 440 gr. und der Akku ist da schon inbegriffen. Im Vergleich dazu wiegt der DJI Osmo Mobile schon 501 gr. Und gerade beim längeren Filmen macht sich das schon bemerkbar. Hinzu kommt ja auch noch das Gewicht des Smartphones. Hier habe ich auch erst einmal geschaut, ob das iPhone X überhaupt für den Smooth 3 geeignet ist. Das iPhone X wiegt 174 gr. und ist somit für den Gimbal geeignet. Dieser kann Geräte bis zu 220 gr. aufnehmen.
Der Handgriff, indem der Li-Io Akku integriert ist, ist aus schwarzen Kunstoff gefertigt. Durch die ergonomische Form des Griffes liegt dieser gut in der Hand. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Gripp gewünscht. Werde mir aber noch mal Gedanken machen, ob man das irgendwie nachrüsten kann. Die Bedienelemente sind mit dem Daumen gut zu erreichen. Unten befindet sich ein abgedeckter USB-Anschluss. Dieser ist dazu geeignet, sein Smartphone oder andere Devices aufzuladen. Im Betrieb ist dies jedoch nicht möglich. Unten befindet sich noch ein Gewinde, um den Gimbal auf ein Stativ aufzuschrauben. Dies ist z.B. bei Time-Lap Aufnahmen sinnvoll. Links neben dem Bedienelement ist ein Micro-USB Eingang. Hier kann man den Gimbal an einen Rechner anschließen, um zum Beispiel ein Firmware-Update durchzuführen oder den Akku aufladen. Die Aufladung dauert ca. drei Stunden. Die Betriebszeit wird mit 12 Stunden angegeben. Dies ist schon gut dimensioniert.
Der obere bewegliche Teil ist bis auf die Aufnahmeschale aus Metall hergestellt. Hier finden sich die drei Drehachsen. Alles ist ordentlich verarbeitet und sieht hochwertig aus. Der Gimbal braucht sich vor seiner hochpreisigen Konkurrenz nicht verstecken. Die Halterung für das Smartphone ist von allen Seiten gummiert. Die Spangen lassen sich auf das gewünschte Maß auseinander ziehen. Dann legt man das Gerät ein und die Spangen halten es fest und stabil. Ein Herausrutschen ist nicht möglich. Das iPhone 10 passt hervorragend in die Schale. Ich kann sogar eine Schutzhülle an dem iPhone belassen.
Zur besseren Bedienung sollte man sich die App aus dem Apple App Store herunterladen. Diese liegt in Version 2.3.4 (Stand 18.11.2017) vor. Unter anderem wurde hier die Kompatibilität mit dem iPhone X zugefügt.
Bevor man den Gimbal einschaltet, sollte eine erste vertikale Ausrichtung durchgeführt werden. Dies lässt sich mit einer Stellschraube und einem kleinen Schlitten durchführen. Danach kann man den Gimbal in Funktion nehmen.
Hierzu drückt man den roten Power-Button. Der Motor startet und bringt den Gimbal in seine Startposition. Auffallend ist hier schon das leise, eigentlich nicht wahrnehmbare Motorengeräusch. Nun kann man entweder das iPhone ohne die App in Betrieb nehmen und den Gimbal nutzen, oder die App starten. Natürlich ist die App vom Vorteil. Ohne diese, muss man halt die Foto- oder Video Funktion manuell starten und beenden. Die App ist da wesentlich einfacher. Nach Start der App wird das iPhone gesucht und bei Bluetooth verbunden. Nach erfolgreicher Verbindung startet das Aufnahmemenü. Hier kann an diverse Funktionen einstellen. Es ähnelt diversen Kamera Apps und liefert eine Vielzahl von Einstellungen. Der Gimbal wird als „SmoothQ“ erkannt und die Software als Version 1.6. Mit den Bedienelementen lassen sich verschiedene Modi durchschalten (freie Bewegung, Verfolgungsmodus oder Selfiemodus). Mit dem Joystick läßt sich der Gimbal zusätzlich neigen oder drehen. Man kann die Kamera auch so programmieren, das es einen vorbestimmte Kamerafahrt automatisch ausführt, oder einem Objekt automatisch folgt. Wenn man die Automatik nicht haben möchte, kann man auch die Einstellungen manuell durchführen. Hier sind für den Benutzer keine Grenzen gesetzt und auch ich habe noch nicht alles Funktionen ausprobieren können.
Das iPhone X läßt sich vertikal oder horizontal nutzen. Dazu muss nur manuell die Halteschale gedreht werden. Auch hierzu gibt es eine Stellschraube. Vom Vorteil ist auch, das ich meine GoPro Hero 4 in die Halterung einsetzen kann. Ich sehe dann zwar nicht mehr den Monitor, kann dies aber per GoPro Fernsteuerung mit dem iPhone verfolgen.
Ich werde meine Rezension bei weiteren Erfahrungen erweitern. Zusammenfassend kann ich nur sagen, das ich mit dem Gimbal zufrieden bin. Er tut was er soll und unterstützt diverse Funktionen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Das iPhone X wird wie gewünscht unterstützt und der Hersteller arbeitete regelmäßig an Verbesserungen der App und gibt diese schnell an den Anwender weiter. Das Preis- Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar!
Sie finden diesen Gimbal unter anderem bei Amazon.