MARCO POLO Reiseführer Italien Süd: Reisen mit Insider-Tipps.
Inklusive kostenloser Touren-App & Update-Service
Reiseinformationen für das „leichte Gepäck“
Wer mal eben einen kurzen Trip nach Süditalien unternehmen möchte und nur leichtes Gepäck mitnehmen möchte, kann mit dem Reiseführer von Marco Polo nicht viel falsch machen. Der Reiseführer findet aufgrund seines kompakten und handlichen Formates Platz in jeder Tasche und ist immer schnell griffbereit.
Auf 144 Seiten findet man alles Wissenswerte für die Reise. Zwischen den 15 „wichtigsten Marco Polo Highlights“ und der Schluss-Rubrik „Bloss nicht – Worauf Sie achten sollten, um sich die Ferien nicht zu vermiesen“ hat die Marco Polo Koautorin Stefanie Sonnentag Ihre Erfahrungen und Tips in das Buch eingebracht. Sie selber lebt schon seit 20 Jahren in Neapel und hat als promovierte Kunsthistorikerin Ihren Blick für das ursprüngliche Italien nicht verloren.
Der Reiseführer startet sofort mit der Möglichkeit eines Schnelleinstiegs und bietet auf den ersten Seiten die besten 15 Insider Tips. Mit zwei Sätzen werden Orte umschrieben. Weiterfolgenden Informationen findet man dann auf den entsprechend angegebenen Seiten. Auch an den kleinen Geldbeutel wird gedacht und so findet sich unter „Best Of… Tolle Orte zum Nulltarif“ Adressen zu diversen Reisezielen wie z.B. Museen, Klosteranlagen oder auch den kostenlosen Besuch eines Thermalbades. Ebenfalls erfährt man was „Typisch Süditalien“ ist was sie nur dort erleben, „Schön, auch wenn es regnet“ mit Aktivitäten die Laune machen bis hin zur Beschreibung von Orten zur Entspannung und Erholung.
Was folgt ist ein Kapitel zu „Entdecken Sie Süditalien“ mit einem geschichtlichen Abriss, was es in Süditalien Neues zu entdecken gibt, Fakten zu Menschen und News, das wichtigste zu „Essen und Trinken“ sowie Adressen und Infos zum Thema „Shoppingspaß und Bummelfreuden“.
Auf den weiteren Seiten geht es dann los. Natürlich darf Rom nicht fehlen und so finden sich auf gut 16 Seiten viele Infos zur Hauptstadt Italiens. Weiter geht es dann mit der südlichen Adria, einem Besuch in Neapel und dem Süden mit der Ionischen Küste, dem Landesinneren, der Reggio di Calabria und der Tyrrhenischen Küste. Die Kapitel sind weitgehendst immer gleich aufgebaut: Sehenswertes, Essen und Trinken, Übernachten, Freizeit und Sport, Am Abend, Ziele in der Umgebung und natürlich auch eine eingehendere Beschreibung zu den anfänglich beschriebenen Insider Tips.
Wer keine Zeit hat, sich seine Touren selber zusammenzustellen, für den finden sich auf den folgenden Seiten ausreichend Infos zu Touren, Sport und Wellness, Unterwegs mit Kindern sowie zu Events, Feste und mehr.
Für den, der ein wenig mehr ins Detail gehen möchte ist auch gedacht. So findet sich unter der Rubrik „Links, Blogs, Apps und Co“ diverse Internetadressen mit allen möglichen Informationen. Mir persönlich gefallen solche Adressen, da man hier seine Informationen aktuell zusammenstellen kann und immer auf den neusten Stand ist. Wer ein Smartphone sein eigen nennt, kann auch eine TourenApp herunterladen und ist mit einem Update Service zum Reiseführer immer bestens informiert.
Was in keinem Reiseführer fehlt, sind wichtige Reiseinformationen. Dies sind auf den letzten Seiten des Buches aufgeführt. Mit einem kleinen Sprachführer sind Sie für den Notfall gerüstet und mit dem Kartenmaterial, unter anderem einer ausklappbaren Faltkarte im Maßstab 1: 2 000 000, haben Sie eine gute Übersicht über Süditalien und den wichtigsten Orten.
Wer meine Rezensionen zu anderen Reiseführern gelesen hat, weiß das ich immer noch mal einen Blick aus Familiensicht. Auch hier finden sich „nur“ vier Seiten mit Adressen und Tips für Familien. Diese sind aber schon recht interessant und für alle Altersgruppen geeignet.
❗️ Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache. Immer wieder lese ich in anderen Bewertungen von Infos die Fehlen oder einer fehlenden ausführlichen Beschreibung der Orte, Attraktionen, Touren, Karten und so weiter. Der Käufer sollte sich beim Kauf von Reiseführern immer bewußt machen, dass die Autoren der Bücher IHREN Eindruck und Tips weitergeben. Ich verlasse mich auch nicht nur auf einen Reiseführer. Es gibt diverse Informationsquellen und diese sollte man nutzen, um ein persönliches „Day by Day“ zu erstellen. So nehmen wir für unsere Urlaubsplanung diverse Reiseführer zur Hand und arbeiten diese durch, um einen erholsamen Urlaub zu erleben. Wir schauen auch immer nach Angeboten für Familien mit Kindern, die leider nicht alle Reiseführer mitbringen.❗️