…..ein kurzer Wegweiser zum Glück!
So wie auch schon das Cover andeutet, ist der Weg zum eigenen Glück nicht einfach. Es gibt Hindernisse, Fallen und Gräben, die einem den Weg zum Glück erschweren können. Und vielleicht stehen wir uns meist selber bei der Suche nach unserem Glück im Wege?
Klappentext:
Glücksratgeber enthalten meist schöne poetische Gedanken zum Themen und sind 300 Seiten lang. Danach hat man sein Gewissen beruhigt. Man hat selbst kluge Gedanken gefasst. Man hat was für sich selbst getan. Aber hat man wirklich etwas geändert? Mit diesem Buch gehen Sie nicht den leichten Weg. Dies ist ein handlungsorientiertes Buch auf philosophischen Grundlagen. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es eine Aufgabe, die Sie zu bewältigen haben. Denken reicht nicht aus. Was uns als Menschen prägt, ist das, was wir erleben. Fangen Sie an, etwas zu tun!
Sascha Beugholt hat Philosophie studiert und sich in seinem Buch mit dem Thema „Glück“ auseinandergesetzt. In verschiedenen Kapiteln beleuchtet er verschiedene Lebenssituationen und Lebensphasen und geht näher darauf ein.
Bewusst hält er die einzelnen Abschnitte „kurz“. Dem Leser gibt er aber die Möglichkeit, selber aktiv zu werden. Unter „Handle jetzt!“ gibt er dem Leser dazu Arbeitsaufträge. Darin wird der Leser unter anderem aufgefordert, seine eigene Lebenssituation unter die Lupe zu nehmen und anhand von Leitfragen oder Arbeitsaufträgen diese auch zu hinterfragen. Wem das immer noch nicht reicht, finden sich noch diverse Links zu Videos oder Publikationen im Internet.
Die Abschnitte sind immer ähnlich aufgebaut. Sascha Beugholt beschreibt eine bestimmte Situation mit Hilfe von Geschichten, Zeitungsartikeln, geschichtlichen Hintergründen oder mit Erfahrungsberichten von Freunden und Bekannten. Er setzt Aussagen von bekannten Philosophen ins rechte Licht und versucht mit einfachen Worten diese dem Leser näher zu bringen.
Mir hat das kleine Buch gefallen. Zum einen, weil die einzelnen Abschnitte überschaubar kurz gehalten sind und ich immer noch mal aufgefordert wurde, meine Situation genauer zu betrachten. Oft sprach mit Sascha Beugholt aus der Seele. Besonders der Abschnitt über „toxische Personen“ hat es mit angetan. Dieser handelt von Menschen, die alles und jeden schlecht machen. Die jede Gelegenheit nutzen, sich durch ihre Geschichten in den Mittelpunkt zu stellen und dabei „alles vergiften“.
Zum Ende gibt es noch ein Quellen- und Literaturnachweis. Hier finden sich ebenfalls noch mal diverse Links zu zitierten Texten, die den Leser bei Interesse noch mal die Themen vertiefen lassen.
Es gibt aber auch Schattenseiten, die jedoch nichts mit den Inhalten zu tun haben. So finden ich in den 60 Seiten diverse Rechtschreibfehler, fehlende Worte oder Wortdopplungen. Ebenso hat mich der Blogsatz gestört, da er hin und wieder große Wortlücken aufweist, die den Lesefluss (meiner Meinung nach) unterbrechen. Einige Sätze musste ich mir mehrere Male durchlesen, da sie so lang und verschachtelt waren, das ich sie nicht sofort verstanden habe. Das ging auch meiner Frau so, der ich den ein oder anderen Abschnitt gezeigt hatte. Ich habe Sascha Beugholt daraufhin kontaktiert und ihm dies mitgeteilt. Er wolle die Ausgabe noch einmal Korrektur lesen lassen. Über Amazon lassen sich die Manuskripte jederzeit aktualisieren. Das Problem der Rechtschreibfehler sollte also zukünftig behoben sein.
Wie so oft, möchte ich mit meinem Lieblingssatz aus dem Buch enden. Dieser ist aus dem Abschnitt „Vorsicht, giftig!“, in dem es um die „toxischen Personen“ geht:
Das Leben ist zu kurz um sich von seinen „Freunden“ Steine in den Weg legen zu lassen. Wahre Freunde unterstützen, motivieren, oder begleiten gegebenenfalls kritisch. Sie ziehen einen nach oben, nicht nach unten.“
aus „Handle Jetzt!“ (Sascha Beugholt) Seite 25
Handle Jetzt! – Der harte Weg zum Glück (Sascha Beugholt)
- Taschenbuch: 61 Seiten
- Verlag: Independently published (11. März 2019)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 1090206666
- ISBN-13: 978-1090206664
- Größe und/oder Gewicht: 12,7 x 0,4 x 20,3 cm
- Link zu Amazon