Lonely Planet Bildband Weltreiseatlas: Der ultimative Atlas für Globetrotter (Lonely Planet Reisebildbände)


Ich möchte Ihnen heute einen wirklich tollen Bildband vorstellen. Allein ihn nur in den Händen zu halten ist schon beeindruckend. Mit gut drei Kilogramm Gewicht und seinen Abmessungen von ca. 35 x 27 cm ist es ein umfangreiches Werk.

Klappentext:

Karten faszinieren Menschen seit Jahrhunderten: Was gibt es Schöneres, als schon vor der Reise mit dem Finger in ferne Länder aufzubrechen? Lonely Planet bringt den Klassiker der Reiseplanung auf ein neues Level – mit einem Atlas für das 21. Jahrhundert! Der Nachfolger der Erfolgstitel „Weltstädte“ und „Weltreise“ fasziniert mit detaillierten Karten zu Ländern, Regionen und Städten, kombiniert mit Tipps zu Anreise, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten vor Ort. Ob Ruinen in Zentralamerika, Designhochburgen in Skandinavien oder die Berge Indiens: Dieser ultimative kartografische Planungshelfer inspiriert dich zu neuen Abenteuern!

Der ultimative Altas für Globtrotter:

      • Mit Themenkarten, Verkehrsknotenpunkten, Touren und Aktivitäten
      • Atlas, Reiseführer und Inspiration in einem!
      • 205 Karten, 195 Länder – Atlas XXL

Eingebunden in einem festen, ansprechenden Einband finden sich 448 Seiten mit Informationen zu allen Ländern dieser Welt. Mit einem praktischen Leseband kann man seinen Lesefortschritt markieren. Der Weltreiseatlas erinnert mich ein wenig an die Schulatlanten aus dem Erdkunde Unterricht. Es finden sich diverse Karten aber auch viele Fotos. Vor allem findet der Interessierte Leser viele Textinformationen zu den einzelnen Ländern und Metropolen der Welt.

Eingeleitet wird der Atlas mit einem kleinen Abriss über die Entstehung von Landkarten und Atlanten. Hier gab es von je her immer wieder Interessenskonflikte wie z.B. in der Benennung von Gebieten, die Länder untereinander trennen.  Lonely Planet gehört seit Jahrzehnten zu den an der Spitze stehenden Kartografen. Dies wird auf den folgenden Seiten ersichtlich.

Zu Beginn gibt es einen kleinen Benutzerleitfaden. Hier wird der Aufbau der Seiten erläutert und die einzelnen Farbcodierungen erklärt. Der Atlas wurde schon 2014 konzipiert und die Produktion begann 2017. Heraus kam ein nun vor mir liegendes beeindruckendes Werk.

Die einzelnen Länder werden immer in der gleichen Weise vorgestellt. Neben einer kleinen Klimatabelle finden sich Infos zu den Besonderheiten des Landes. Dann folgen die Verkehrsknotenpunkte, welche in erster Linie immer die größten Städte des jeweiligen Landes sind. Diese sind auf einer Karte eingezeichnet, um die geografische Lage darzustellen. Danach folgen sehenswerte Orte und Orte mit Aktivitäten wie z.B. tolle Gegenden für Wanderungen. Zu den genannten Orten gibt es immer eine kurze Beschreibung mit geschichtlichen Informationen. Um das Land besser zu erkunden, werde Reiserouten empfohlen. Die Länge ist unterschiedlich und dauert in der Regel 4 bis 10 Tage. Auch hier finden sich Informationen zu den einzelnen Stationen. Neben den dazugehörigen Karten findet sich auch das ein oder andere Foto der betreffenden Region.

Der Atlas ist sicherlich nicht mit einem gewöhnlichen Schulatlas zu vergleichen, aber er liefert trotzdem vieles an nötigen Informationen zu dem betreffenden Land. Diese lassen sich gut für die Schule nutzen, wenn mal ein Referat ansteht oder Recherchen benötigt werden. Unsere 13-jährigen Zwillinge haben schon die ein oder andere Information nutzen können. So konnte uns unser Sohn z.B. seinen Englandaufenthalt besser erklären und seinen Reiseweg auf der Karte nachzeichnen.

Am Ende werden noch einmal die 28 größten Metropolen von Amsterdam bis Toronto vorgestellt. Auf einer Doppelseite finden sich die bei den einzelnen Ländern Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und zwei empfohlene Städtetouren. Auch hier findet sich eine Karte, in der die Orte eingezeichnet sind.

img_5461

Der Atlas ist ein gelungenes Nachschlagewerk, um schnell an Informationen zu einem Land oder einer Stadt zu kommen. Er kann hilfreich bei einer Urlaubsplanung sein, schulisch genutzt werden oder einfach nur eine toller EyeCatcher. Sicherlich hat er einen recht hohen Preis, aber dieser ist alleine schon durch die Qualität, der Aufmachung und dem Informationsgehalt gerechtfertigt.

Lonely Planet Bildband Weltreiseatlas: Der ultimative Atlas für Globetrotter (Lonely Planet Reisebildbände)

  • Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
  • Verlag: LONELY PLANET DEUTSCHLAND; Auflage: 1 (22. Oktober 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3829726937
  • ISBN-13: 978-3829726931
  • Größe und/oder Gewicht: 27,2 x 3,2 x 35,2 cm
  • Link zu Amazon

 

(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Das Buch wurde von uns vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen spiegelt meine/ unsere eigene Meinung zu dem Buch wieder. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder. Die Fotos stammen aus meiner Kamera. Für das Beitragsbild habe ich ein Foto von Pixabay von Pexels mit eingearbeitet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..