Mein Mann, der Rentner, auf Tour statt Kur: Das geheime Reisetagebuch einer Ehefrau (Die Rentner-Tagebücher, Band 2)


Die dunkle Jahreszeit ist zurück. Mit ihr das kalte und schmuddelige Wetter. Da lädt doch das heimische Sofa, eine Kuscheldecke und ein heißes Getränk zum Entspannen ein. Und dann noch ein humorvolles Buch, das von einer Kreuzfahrt und einem Campingurlaub berichtet? Hier eine Empfehlung.

Klappentext:

Zwei Rentner wollen mehr: die Schmidts auf großer Fahrt

Die Schmidts sind im Ruhestand – und nun packt sie das Fernweh. Doch ihre Vorstellungen, wie ein perfekter Urlaub aussieht, gehen komplett auseinander. Während Günther von einem Campingurlaub träumt, will sich Rosa an Bord eines Kreuzfahrtschiffes verwöhnen lassen. Beide beharren auf ihrem lang ersehnten Traumurlaub – bis Tochter Julia die rettende Idee hat und eine Urlaubswette vorschlägt: Erst geht’s im Wohnmobil an den Gardasee, danach mit der Queen Mary auf Kreuzfahrt. Und am Ende entscheiden sie, auf welcher Reise sie mehr Spaß hatten. Dosenravioli treffen auf Galadinner – auf ins Abenteuer!

Rosa Schmidt hat schon mit dem ersten Teil ein tolles kurzweiliges Buch auf den Markt gebracht. Nun geht die Geschichte in die nächste Runde und der Leser darf sich an einem weiteren Tagebuch der Familie Schmidt freuen. Es ist am Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber dabei ist gerade dieses Tagebuch-Format eine einladende Erzählform. Ich habe mich schnell eingelesen, konnte aber auch mal eine Pause einlegen, ohne den Überblick über die Handlung zu verlieren.

Ich möchte gar nicht so viel über den Inhalt verraten. Aus dem Klappentext geht das alles hervor, was man wissen muss. Zwei Reisen, viele Erlebnisse und noch mehr zum Schmunzeln. Dabei muss man den ersten Band nicht unbedingt gelesen haben, da hier der ein oder andere Blick zurück eingebunden ist.

Rosas Sprache ist blumig, authentisch, und spricht aus dem wahren Leben eines Rentner-Ehepaares. Selbst meine Schwiegermutter, die das Buch auch gelesen hat, konnte sich in vielen Situationen wiederfinden. Vielleicht liegt es auch daran, dass mein Schwiegervater als ehemaliger Workaholic ein paar Charaktereigenschaften von Günther in sich trägt. Und vielleicht gehört meine Schwiegermutter auch zur Zielgruppe des Buches? Wenn man sie aus dem Alltag so erzählen hört, kann ich es mir so richtig vorstellen.

Mich persönlich hat das Buch jetzt nicht komplett vom Hocker gehauen. Es ist eine lockere Unterhaltungsliteratur, die so manchen Winterabend kürzer werden lässtt. Vielleicht sollten die letzten Worte des Buches, beziehungsweise von Rosa, auch die letzten Worte meiner Rezension werden, da sie das Buch noch mal inhaltlich passend zusammenfassen:

„Auf jeden Fall war es aufregend. Spannend. Abwechslungsreich. Lustig. Interessant. Unterhaltsam. Aber auch ein wenig stressig.

Ich würde sagen: Jetzt sind wir urlaubsreif!“

(Zitat aus „Mein Mann, der Rentner, auf Tour statt Kur“)

9783641238728_Cover

Mein Mann, der Rentner, auf Tour statt Kur: Das geheime Reisetagebuch einer Ehefrau (Die Rentner-Tagebücher, Band 2)

  • Taschenbuch: 368 Seiten
  • Verlag: Penguin Verlag; Auflage: Originalausgabe (8. April 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 332810240X
  • ISBN-13: 978-3328102403
  • Größe und/oder Gewicht: 12,2 x 3 x 18,8 cm
  • Link zu Amazon

 

zum Autor:

Aufgezeichnet wurde Rosas geheimes Tagebuch von Anne Hansen. Sie schreibt für überregionale Medien und hat bereits mehrere Romane veröffentlicht. 2014 landete sie mit dem Buch »Mein Mann, der Rentner« einen SPIEGEL-Bestseller. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, hockt die Wahlberlinerin wahlweise am Pokertisch oder auf dem Rücken eines Islandponys.

Weitere Infos:

Randomhouse / Penguin Verlag

Leseprobe

An dieser Stelle möchte ich mich beim Bloggerportal von Randomhouse bedanken, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zu Verfügung gestellt hat.

(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Das Buch wurde von uns vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen spiegelt meine/ unsere eigene Meinung zu dem Buch wieder. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder. Die Fotos stammen aus meiner Kamera. Für das Beitragsbild habe ich ein Foto von Foto von Pixabay von Pexels mit eingearbeitet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..