einen Monat mit dem LUMOS Helm


Seit nun gut einem Monat bin ich nun mit meinem LUMOS Helm unterwegs. Zeit für einen weiteren Erfahrungsbericht.

Ich bin weiterhin mit dem Helm zufrieden. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach, das man als Radfahrer gesehen bzw. wahrgenommen wird. Und dies ist mit dem Helm definitiv der Fall! Bei mir ist das Blinklicht immer aktiviert. Egal, ob die Sonne scheint oder es dunkel ist.

Klar hat jetzt noch kein Autofahrer angehalten und mich auf meinen Helm angesprochen. Aber es gab genug Aussagen von Passanten und anderen Radfahrern zu dem Helm. Manche meines auch auch nur witzig, wie z.B. ein Straßenbauarbeiter. Er sah mich auf dem Radweg kommen und meinte lustig: „Hey, Dein Helm blinkt!“. Ich antwortete ihm, „Ja und Dir ist es sogar aufgefallen“. Meine Arbeitskollegen haben sich über das Bremslicht und den Blinker amüsiert, aber es grundsätzlich als positiv empfunden. Heute wurde ich in der Stadt auf Veranstaltung zum „Stadtradeln“ interessiert angeschaut. Dann hat mich jemand angesprochen und sich nach dem Helm erkundigt. Er habe vom LUMOS Helm gehört, wollte jedoch meine Erfahrungen hören. Beim Preis musste er schlucken. Aber wem geht es nicht so, wenn er für einen Helm 179,00 Euro auf den Tisch legen soll.

Was gibt es noch zu berichten? Leichten Regen hat der Helm bisher gut verkraftet. Bei stärkeren Regen, ziehe ich den transparenten Regenschutz über den Helm. Abnutzungen oder ähnliches sind bisher auch noch nicht zu erkennen.

Den Akku muss ich in der Regel alle zwei bzw. drei Tage nachladen. Ich wähle bei meinen Fahrten das „lange Blinken“. Eigentlich sollte der Akku dabei länger halten. Ich gehe aber davon aus, das der erhöhte Energieverbrauch durch das Bremslicht kommt. Dieses habe ich leider nicht im Blick. Dennoch weiss ich, das es relativ sensibel auf Bremsaktionen reagiert. Ich habe schon ein wenig mit den Einstellungen in der App herumgespielt. Es ist aber nicht so einfach, dies besser einzustellen. Eventuell werde ich die Bremslicht-Funktion deaktivieren um zu sehen, wie lange der Akku dann hält.

fullsizeoutput_84b5

Hin und wieder nutze ich auch die Blinker-Funktion. Diese steuere ich dann aber mit dem Bedienelement am Lenker. Die App für meine Apple Watch ist da definitiv nicht ausgereift. Ansonsten halt immer die Hand raus, wenn es um eine Ecke geht. So wie es sich gehört.

Meinem Nacken geht es unverändert gut. Habe mich an das Helmgewicht gewöhnt und auch bei warmen Wetter finde ich die Durchlüftung ausreichend. Es gibt keine Druckstellen auf dem Kopf und das Einstellrad für die Anpassung an den Kopfumfang funktioniert ebenfalls noch einwandfrei. Das Kinnband hält ebenfalls und meinen selbstgebauten Kinnschutz möchte ich nicht missen.

Bisheriges Fazit: der Helm tut das was er tun soll. Er schützt meinen Kopf und durch seine Beleuchtungs-Einstellungen fällt man auf und wird im Straßenverkehr wahrgenommen.

 

Die Fotos stammen aus meiner Kamera. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..