DuMont Bildband Reise zum Mond: Das größte Abenteuer der Menschheit mit Augmented Reality live erleben


Am 21. Juli 1969 um 3.56 MEZ betraten die ersten Menschen die Mondoberfläche und Neil Armstrong sprach die berühmten Worte: „That’s one small step for man, one giant leap for mankind.“ (dt. „Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.“). Damals war ich selber drei Jahre alt und habe dies nicht bewusst miterlebt. Viele Menschen saßen aber damals gespannt vor dem Fernseher oder dem Radio. In den kommenden Jahren habe ich mich immer wieder dafür interessiert und auch das „Space Shuttle“ Programm verfolgt.

Zum 50. Jubiläum der Apollo 11 Mission hat der Dumont Verlag einen tollen Bildband auf den deutschen Markt gebracht. Der Klappentext umreist schon einmal den Inhalt des Buches.

Klappentext:

Sie ist die längste Reise, zu der die Menschheit je aufgebrochen ist, und gefahrvoller als jede Expedition zuvor: Die Reise zum Mond. Von den todbringenden V1 und V2 Raketenprogrammen der Deutschen im 2. Weltkrieg, die die Grundlagen für spätere Mondraketen lieferten über die Apollo-Missionen bis zu den neuesten Mondambitionen der Chinesen, Japaner und Europäer. Dieser Band nimmt uns mit auf die ganze Reise, in atemberaubenden Fotos, faszinierenden Erinnerungsstücken – wie dem Apollo 11 Missionsreport – und mit Augmented Reality zum Leben erweckten Modellen, Filmen und O-Tönen.
Die ganze Welt sah zu, als Neil Armstrong am 21. Juli 1969 zum ersten Mal den Mond betrat – jetzt lässt sich der Wettlauf zum Mond auch für Nachgeborene hautnah miterleben.

  • Bereits mehr als 90.000 verkaufte Exemplare weltweit
  • Der erste Mond-Bildband mit kostenloser Augmented Reality-App
  • Erscheint zum 50. Mondlandungs-Jubiläum am 21. Juli 2019
  • Das perfekte Geschenk für Jung und Alt

Das größte Abenteuer der Menschheit mit Augmented Reality live erleben.
Entdecken Sie in der App »Missions to the Moon« weitere Inhalte und erleben Sie die Mondlandung hautnah mit – einfach Symbole einscannen:
# Exklusive Videos aus den NASA-Archiven
# Wichtige Schriftstücke über die Erkundung des Mondes
# 3D-Modelle von ikonischen Raumfahrzeugen
# Audioclips mit Geschichten der Beteiligen

Der Klappentext verspricht definitiv nicht zu viel. Aber erst mal zum Buch selber. Es handelt sich um ein „großes“ kompaktes Buch mit einem festen Einband. Die gut 176 Seiten sind hochwertigen verarbeitet. Das ansprechende Coverbild macht eindeutig klar, um welches Thema es geht.

img_3158

Inhaltlich wird „der Weg“ zum Mond mit allen seinen Erfolgen, aber auch Fehlschlägen erzählt. Dabei wird aber nicht nur auf die Fehlschläge der Russen eingegangen, sondern auch auf die Fehl- und Rückschläge der Amerikaner. Der Autor Rod Pyle hat schon diverse Bücher über Weltraum Themen publiziert. Er lebt für diese Thematik und kann dadurch auch einen gewissen Patriotismus nicht verleugnen.

Wahrscheinlich werden mit dem 50. Jubiläum der ersten Mondlandung wieder Verschwörungstheorien aus der Versenkung geholt. Unter anderem gehört dazu auch die Theorie, dass die Mondlandung nie stattgefunden hat und in einem Studio gedreht wurde. Nun ja! Was soll man dazu sagen? Im Buch wird das Thema nicht beleuchtet. Wer sich mit dem Thema trotzdem auseinandersetzen möchte, findet im Netz sicherlich einschlägige Seiten.

Meine Jungs und ich finden das Buch einfach genial. Es ist chronologisch aufgebaut und bringt viele geschichtliche Hintergrundinformationen mit. Dazu gehört nicht nur die mitreißend geschriebenen Texte, sondern auch die vielen historischen Dokumente und Fotos. Auch nach Jahren ist es immer noch interessant zu lesen, wie die „Reise zum Mond“ verlaufen ist. Unsere Jungs konnten sich nicht vorstellen, dass ihr Handy mehr Leistung hat, als der Apollo Guidance Computer (AGC), welcher gerade einmal 72 KB ROM sowie 4 KB RAM und eine Taktfrequenz von rund einem Megahertz hatte. Es war eine Pionierleistung und wie Armstrong es ausdrückte „ein gewaltiger Sprung für die Menschheit“.

img_3160

Aber damit nicht genug. Auch Bücher gehen mit der Zeit und so auch dieses Buch. Für IOS und Android Geräte lässt sich eine App herunterladen. Damit kann man zusätzlich Original Videos, Tondokumente und weiteres Archivmaterial aufrufen. Man lädt dazu die entsprechende App aus dem jeweiligen Store und scannt die entsprechenden Symbole im Buch.

Wir haben dies mit meinem iPhone X und unserem iPad Pro gemacht und waren wirklich positiv überrascht. Neben der Augmented Reality Darstellung der „Saturn Rakete“ und der „Mondlandefähre“, die sich dabei aus 360 Grad betrachten lassen, finden sich auch viele original Dokumente. Auch die Videos können sich sehen lassen. Nicht nur „eingebettet“ im Buch, sondern auf dem gesamten Screen. Auch der berühmte Funkspruch der Apollo 13 Mission „Houston, wir habe ein Problem“ ist dabei zu hören. Dabei handelt es sich ebenfalls um die untertitelten Original-Funksprüche.

Was bleibt als Zusammenfassung zu sagen? Wir finden das Buch mit all seinen wissenschaftlichen und geschichtlichen Informationen wirklich toll. Die Texte sind wirklich interessant geschrieben und auch für Kindern gut zu Verstehen. Wie schon erwähnt schwingt hier definitiv ein wenig vom amerikanischen Patriotismus mit. Wer aber schon einmal, wie wir 2017, im Kennedy Space Center war, wird diesen Stolz gut nachvollziehen können.

Gerade Kindern wird die Einbindung des Augmented Reality Materials gefallen. Klar sind die Fotos in dem Buch schon beeindruckend, aber die neuen Techniken regen die Auseinandersetzung mit dem Thema noch mehr an. Und zum Schluss bleibt die Aussicht auf die Zukunft und die erste benannte Station auf dem Mond. Und wer kann sich da noch wie ich an die Serie „Mondbasis Alpha 1“ aus dem Jahr 1977 erinnern?

DuMont Bildband Reise zum Mond: Das größte Abenteuer der Menschheit mit Augmented Reality live erleben

  • Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
  • Verlag: DUMONT REISEVERLAG; Auflage: 1 (19. Juni 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3770188764
  • ISBN-13: 978-3770188765
  • Größe und/oder Gewicht: 25 x 2,1 x 28,9 cm
  • Link zu Amazon

 

Informationen zur IOS App:

Informationen zur 402 MB großen IOS App für iPhone und Ipad finden sie unter folgenden Linke.

https://appadvice.com/app/missions-to-the-moon/1398849477

https://apps.apple.com/us/app/id1398849477

 

 

Informationen zum Autor:

Rod Pyle war am Tag der ersten Mondlandung 12 Jahre alt. Heute arbeitet der studierte Historiker als Wissenschaftsjournalist und hat bereits 13 Monografien so wie zahlreiche Magazinbeiträge (u.a. WIRED) zu Weltraum-Themen publiziert. Unter folgenden Links finden sie Informationen und ein paar weitere Hintergründe zum Autor.

https://www.pylebooks.com

https://www.linkedin.com/in/rodpyleleadership/

 

 

 

(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Das Buch wurde von uns vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen spiegelt meine/ unsere eigene Meinung zu dem Buch wieder. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder. Die Fotos stammen aus meiner Kamera und vom Verlag. Für das Beitragsbild habe ich ein Foto von Brett Sayles von Pexels  mit eingearbeitet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..