Sturmtod: Ein Cornwall-Krimi ( Volker Dützer / dp-Verlag)


Lust auf einen neuen Thriller von Volker Dützer? Im September hat er sein neues Buch vorgestellt und auf den Markt gebracht. Ich habe schon zwei Bücher aus seiner Feder rezensiert. Das erste Buch „Jenseits der Nacht“ habe ich über eine Leserunde rezensiert. Darüber kam ich auch mit dem Autor in Kontakt. Danach habe ich dann noch das „Ambrosia Projekt“ gelesen. Beide Bücher haben mir gut gefallen. Es muss nicht immer ein Thriller von einem ausländischen Autor sein. Auch „Made in Germany“ kann sich durchaus sehen bzw. lesen lassen.

The english version of the text can be found below

Klappentext:

Ein tödlicher Sturm zieht auf …
Der spannende Cornwall-Krimi von Bestsellerautor Volker Dützer

Nachdem Jennifer Nowak bei einem Unfall ihren Verlobten verloren hat und seitdem durch Brandnarben entstellt ist, nimmt das Schicksal nun eine unerwartete Wendung. Sie erbt ein altes Haus auf den Klippen im abgelegenen Fischerdorf Pennack in Cornwall. Obwohl sie sich auf Anhieb wohl fühlt, versucht ein Unbekannter sie mit allen Mitteln zu vertreiben. Und bald entdeckt sie, dass das Haus und der verwilderte Garten ein schreckliches Geheimnis bergen. Während sie sich zusammen mit dem Außenseiter Travis Sayer auf die Suche nach Antworten macht, kommen sie einem gefährlichen Mörder immer näher. Doch auch Travis hat ein Geheimnis und bald weiß Jennifer nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Als ein Sturm heraufzieht, gerät sie in tödliche Gefahr …

Ich habe das E-Book gelesen und kann daher nicht viel über das gedruckte Taschenbuch sagen. Dieses soll 436 Seiten haben. Je nach Einstellungen der Buchstabengröße kommt man beim Kindle auch auf ähnliche Zahlen. Das Cover zeigt eine typische schroffe felsige Küstenlandschaft. Die Stimmung wirkt durch einen aufziehenden Sturm bedrohlich und düster. Dies zieht sich thematisch auch durch den ganzen Thriller.

Der flüssige Schreibstil hat mich als Leser sofort angesprochen. Die Sprache ist schnörkellos und verständlich. Die einzelnen Kapitel sind durchnummeriert. Ändert sich Ort oder Zeit, ist dies in der Kapitelüberschrift vermerkt. Die Längen der Kapitel sind so weit in Ordnung. Hin und wieder gibt es auch einen Cliffhanger und man möchte sofort weiterlesen.

Die Geschichte wird aus Sicht von zwei Protagonisten erzählt. Da wäre zum einen die Deutsche Jennifer Nowak und der Engländer Travis Sayer. Beide haben in ihren bisherigen Leben nicht immer auf er Sonnenseite gestanden. Jennifer kommt beinahe bei einem Brand um Leben und Travis wird des Mordes angeklagt und landet im Gefängnis. Ich möchte nicht viel über den Inhalt des Buches verraten. Schon nach den ersten Kapiteln ist man sofort in der Geschichte. Diese spielt auf unterschiedlichen Zeitebenen. Anfangs ist dies noch ein wenig ungewohnt. Mit der Zeit fügt sich aber so die komplette Geschichte wie ein Puzzle zusammen. Anders als bei den mir bekannten Werken, in denen die Geschichten in Deutschland spielten, hat Volker Dützer diesmal England für den Hauptteil seines Buches gewählt. Er nimmt den Leser mit nach Cornwall, wo Jennifer ein unerwartetes Erbe antritt. Dazu gehört ein altes, renovierungsbedürftiges Anwesen, das ein düsteres Geheimnis in sich birgt. Jennifer fühlt sich zum ersten Mal in ihren Leben zu Hause und kann ihr Glück nicht fassen. Aber wie schon im Klappentext erwähnt, gerät sie in tödliche Gefahr.

Ich fand das Buch spannend. Die einzelnen Handlungsstränge führen zum Ende zu einem packenden Finale. Ein Thriller, der auch einen Hauch von Gruselgeschichte beinhaltet. Gerade die schon angesprochenen Verknüpfungen der Zeitlinien und die Rollen der einzelnen Charaktere machen die Geschichte interessant und kurzweilig. Der Ort des Geschehens ist von Volker Dützer klasse und atmosphärisch umschrieben. Hier passt einfach alles zusammen. Er schafft es die oftmals düstere Stimmung gut in Worte zu fassen und den Leser damit zu binden. Natürlich darf auch eine eingeflochtene Liebesgeschichte nicht fehlen. Aber lesen sie es am besten selbst und machen sie sich ein eigenes Bild.

516IeJrl+dL._SX311_BO1,204,203,200_

Sturmtod: Ein Cornwall-Krimi von Volker Dützer (dp-Verlag)

  • Herausgeber:dp Verlag (9. September 2021)
  • Sprache‏:Deutsch
  • Taschenbuch:436 Seiten
  • ISBN-10:3986371192
  • ISBN-13:978-3986371197
  • Abmessungen:12.7 x 2.46 x 20.32 cm
  • Link zu Amazon

zum Autor:

Volker C. Dützer, geb. 1964, lebt und arbeitet im Westerwald. Die Bandbreite seiner Romane reicht vom Science-Thriller bis zum lupenreinen Kriminalroman. Bereits auf den ersten Seiten stürzt er seine Romanfiguren in einen Abgrund, aus dem sie nur schwer wieder herausfinden. Das Herausklettern aus der Grube, die Suche nach dem Ausgang des Labyrinths, ist der Stoff, aus dem seine Geschichten gewebt sind. Folgen Sie ihm in den Irrgarten, aber passen Sie gut auf, dass Sie wieder herausfinden …

Website und Blog des Autors:

Wer noch weitere Informationen über Volker Dützer lesen möchte, kann sich auf diesen Links informieren:

http://www.volker-duetzer.de

(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Das Buch wurde von uns vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen spiegelt meine/ unsere eigene Meinung zu dem Buch wieder. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder. Für das Beitragsbild habe ich ein Foto Foto von L Seago von Pexels mit eingearbeitet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Welcome on my blog

Fancy a new thriller by Volker Dützer? In September he presented his new book and launched it on the market. I have already reviewed two books by him. I reviewed the first book, „Jenseits der Nacht“ (Beyond the Night), in a reader’s round. That’s how I got in touch with the author. After that I read the „Ambrosia Project“. I liked both books very much. It doesn’t always have to be a thriller by a foreign author. Even „Made in Germany“ is worth reading.
The english version of the text can be found below

Blurb:

A deadly storm is brewing …
The thrilling Cornwall crime novel by bestselling author Volker Dützer
After Jennifer Nowak lost her fiancé in an accident and has been disfigured by burn scars ever since, her fate takes an unexpected turn. She inherits an old house on the cliffs in the remote fishing village of Pennack in Cornwall. Although she immediately feels at home, a stranger tries to drive her away by any means necessary. And she soon discovers that the house and the overgrown garden harbour a terrible secret. While she sets out to find answers together with the outsider Travis Sayer, they get closer and closer to a dangerous murderer. But Travis has a secret too and soon Jennifer doesn’t know who she can trust anymore. As a storm approaches, she finds herself in deadly danger …

I read the e-book so I can’t say much about the printed paperback. This one is supposed to have 436 pages. Depending on the settings of the letter size, you also get similar numbers on the Kindle. The cover shows a typical rugged rocky coastal landscape. The mood seems threatening and gloomy due to an approaching storm. This is also the theme throughout the thriller.

The fluid writing style immediately appealed to me as a reader. The language is straightforward and understandable. The individual chapters are numbered. If there is a change of place or time, this is noted in the chapter heading. The lengths of the chapters are fine so far. Every now and then there is a cliffhanger and you want to read on immediately.

The story is told from the point of view of two protagonists. On the one hand, there is the German Jennifer Nowak and the Englishman Travis Sayer. Neither of them has always been on the sunny side of life. Jennifer almost dies in a fire and Travis is accused of murder and ends up in prison. I don’t want to give away much about the content of the book. After the first few chapters you are immediately in the story. It takes place on different time levels. At first this is a little unusual. But as time goes by, the whole story fits together like a puzzle. Unlike the works I know, in which the stories were set in Germany, Volker Dützer has chosen England for the main part of his book this time. He takes the reader with him to Cornwall, where Jennifer takes on an unexpected inheritance. This includes an old estate in need of renovation, which holds a dark secret. Jennifer feels at home for the first time in her life and can’t believe her luck. But as mentioned in the blurb, she finds herself in deadly danger.

I found the book exciting. The individual storylines lead to a gripping finale at the end. A thriller that also contains a touch of horror story. The aforementioned links between the timelines and the roles of the individual characters make the story interesting and entertaining. Volker Dützer’s description of the setting is excellent and atmospheric. Everything simply fits together here. He manages to put the often gloomy mood into words and to bind the reader with it. Of course, there is also a love story woven in. But it’s best to read it yourself and make up your own mind.

to the author:

Volker C. Dützer, born in 1964, lives and works in the Westerwald. His novels range from science thrillers to flawless crime novels. Already on the first pages he plunges his novel characters into an abyss from which they find it difficult to get out again. Climbing out of the pit, searching for the exit of the labyrinth, is the stuff of which his stories are woven. Follow him into the maze, but take good care to find your way out again …

Website and blog of the author:

If you want to read even more information about Volker Dützer, you can check out these links:

http://www.volker-duetzer.de

(NOTE: AS AN AMAZON PARTNER, I EARN MONEY FROM QUALIFIED PURCHASES. AMAZON AND THE AMAZON LOGO ARE TRADEMARKS OF AMAZON.COM, INC. OR ONE OF ITS AFFILIATES. THE OBULUS GOES TOWARDS THE FUNDING OF THIS BLOG).
The book was provided by us from the publisher. The review reflects my/our own opinion of the book. If I don’t like something, I will write it down. I have included a photo of L Seago from Pexels for the post image. Despite careful control of the content, I do not assume any liability for the content of external links. The operators of the linked pages are solely responsible for their content.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..