Baedeker Reiseführer Norwegen: mit praktischer Karte EASY ZIP


In meiner letzten Rezension habe ich mich mit einen Reisebildband aus dem Kunth Verlag auseinandergesetzt. Wie der Name schon sagte, war es eine gelungene Mischung aus Bild- und Reiseband. Heute habe ich einen typischen Reiseführer vor mir liegen, der uns auch auf unserer Norwegen Tour begleitet hat. Er kommt von Baedeker und trägt ganz einfach den Titel „Norwegen“. Baedeker hat den Reiseführer überarbeitet und im Mai 2022 in der 13. Edition auf den Markt gebracht. Der letzte erschien im Jahr 2018 und somit war eine Überarbeitung fällig.

The english version of the text can be found below.

Klappentext:

Jederzeit und überall Beeren pflücken, Pilze sammeln, auf Skitour gehen, wandern, die Sonne genießen, fischen, Tiere beobachten, kurzum: Spaß am Draußensein haben und einfach eine schöne Zeit genießen, das alles verstehen Norweger unter Friluftsliv. Bei einer Wanderung von Kinsarvik durch das Husedal, mit der Mitternachtssonne an den Lofoten-Stränden oder beim Beobachten der Flugkünste von Basstölpeln, Schmarotzerraubmöwen, Sturmmöwen oder Eissturmvögeln – mit dem neuen Baedeker Norwegen erleben Sie Ihre ganz persönliche Interpretation der Friluftsliv!
Fjorde bilden die Seele der norwegischen Landschaft – die unendliche Folge der vielfingrigen Einschnitte reicht vom Oslofjord im Süden bis zum Varangerfjord im äußersten Norden unweit der russischen Grenze. Kein Land in Europa hat eine solch lange Küste wie Norwegen, rund 25 000 Kilometer sind es, ohne Fjorde und Buchten wären es nur 2650 Kilometer! Mit dem neuen Baedeker
wandern Sie zur Felskanzel Preikestolen und genießen den Blick auf den grün schimmernden Lysefjord, entdecken die schönsten Aussichtspunkte oder durchfahren die nur 100 Meter breite Einfahrt in den Trollfjord – welch Erlebnis!
Nicht unbedingt augenscheinliche, vielmehr magische Momente stehen beim neuen Baedeker im Fokus: In der Wikinger-Siedlung von Borg kommt stilecht Lamm von den Lofoten und Fisch aus dem Atlantik nach Wikingerrezepten auf den Tisch. Und wer es so richtig authentisch haben will, der macht gleich noch einen Kurs im Drachenbootrudern mit – da spürt man die Magie sogar in den Knochen!

Der Reiseführer von Baedeker hat 506 Seiten und am Ende eine Seite für eigene Notizen. Gebunden sind die Seiten mit einem einfachen Softcover. Hier lassen sich bei der Front- und Rückseite, die die „Flügel“ ausklappen und als Lesezeichen verwenden. Ein praktisches rotes Gummiband hilft beim Verschließen des Buches, so das die Seiten nicht auseinanderfächern oder man auch mal eine Notiz mit einstecken kann. Auf dem Frontcover findet sich das typische Baedeker Logo mit dem Titel „N“ wie „Norwegen“. Darunter sieht man ein Foto mit einem Reisenden auf einem Schiff mit der majestätischen Landschaft im Hintergrund. Auf der in Rot gehaltene Rückseite finden sich ein paar kurze Informationen zum Inhalt. Im ausklappbaren Frontflügel findet sich eine Übersichtskarte Norwegens mit den angrenzenden Ländern und den Baedeker Top-Zielen und einen Seitenverweis. Hinten befindet sich eine praktische Easy-Zip Faltkarte von Norwegen im Maßstab 1: 880.000. Diese hilft mal schnell, wenn man einen genaueren Blick über das Land werfen möchte.

Nach einem kurzen Begrüßungswort des Chefredakteurs kommt auf vier Seiten eine Inhaltsübersicht zum Reiseführer.

Gegliedert ist das Buch nach sieben Oberbegriffen:

  • Das ist Norwegen
  • Touren
  • Ziele
  • Hintergrund
  • Erleben & Genießen
  • Praktische Informationen
  • Anhang

Zusätzlich gibt es noch einen Verweis auf die Baedeker „Magischen Momente“ und „Überraschendes“. Die Kapitel sind zur besseren Orientierung mit einem kleinen Farbstrich auf dem oberen Teil markiert. Bei den Zielen findet man auch wieder die hervorgehobenen Baedeker Sternziele (Top- und Herausragende Reiseziele).

Der Inhalt überzeugt auf ganzer Linie! Normalerweise gehe ich die einzelnen Kapitel einmal kurz durch und erwähne die Besonderheiten. Hier ist aber der komplette Reiseführer eine abwechslungsreiche Besonderheit. Er geht nicht nur in die Tiefe der einzelnen Destinatinationen, sondern bietet auch ein vertiefendes Begleitwissen. So findet man als Leser einen separierten Überblick über das Land, Hintergründe zum Land und seine Menschen mit einem geschichtlichen Abriss, praktische Informationen für seinen Aufenthalt und wie man sich darauf vorbereitet. Auch das Thema „Erleben & Genießen“ wird gesondert behandelt und nicht in jedem einzelnen Ziel aufgegriffen.

Die einzelnen Seiten sind gut strukturiert aufgebaut, so daß sich der Leser schnell zurechtfindet. Wichtige Informationen sind farblich oder vom Schriftstil hervorgehoben. Die Texte sind kurzgehalten, geben aber inhaltlich alle Fakten zum entsprechenden Thema wieder, ohne den Leser zu überfordern. Es finden sich Grafiken, Karten, Grundrisse und ein paar Fotos. Dazu hat der Verlag noch die Rubrik „Baedekers Wissen“ zu bieten. Hierbei handelt es sich um Doppelseiten zu bestimmten Themen, wie z.B. die Aurora borealis. Hier wird wissenschaftlich mit eingebundenen Grafiken einfach erklärt, wie dieses Phänomen zustande kommt. Über einen QR-Code wird man hier dann zu einem YouTube Video weitergeleitet, wo man sich das Polarlicht im Zeitraffer ansehen kann. Genauso wird auch auf die Tier- und Pflanzenwelt eingegangen.

Anhand der Stadt Trondheim möchte ich dennoch kurz auf den Aufbau der Ziele eingehen. Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens, in der es viel zu entdecken gibt. Daher sind ihr auch 14 Seiten gewidmet. Auf einer kleinen Norwegengrafik ist die Lage eingezeichnet. Es findet sich ein Hinweis über das Gebiet und die Einwohnerzahl. Als historische Königstadt hat Trondheim vieles zu bieten und eine lange Geschichte, die hier auch aufgegriffen wird. Auf einer Karte sind alle wichtigen Ziele markiert. Gleichzeitig findet sich auch ein Hinweis auf empfohlene Speiselokale und Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Zu den Sehenswürdigkeiten finden sich Adressen, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und auch ein Link zur Website. Auch auf die umliegenden Sehenswürdigkeiten wird hingewiesen.

Natürlich empfiehlt sich, vor einem Besuch noch einmal die genauen Daten im Internet abzugleichen. Nicht alles ist aktuell, auch wenn der Reiseführer erst im Mai 2022 veröffentlicht wurde. So findet sich in Åndalsnes (Seite 297) seit August 2021 die längste Seilbahn Norwegens. Auf einer Strecke von 1.676 Metern überwindet sie rund 692 Meter Höhenmeter. Die Fahrt hoch und runter lassen sich die Betreiber mit 495 NOK (47,51 Euro) fürstlich bezahlen. 

Uns hat der Reiseführer gut gefallen und uns auf unserer Schiffs-Reise nach Norwegen begleitet. Er hatte viele interessante Informationen für uns, die wir auch nutzen konnten. Zusätzlich ist er Abwechlungs- und lehrreich und vermittelt ein gutes kompaktes Wissen über Norwegen und seiner Einwohner. Wer noch ein paar Bilder unserer Reise sehen möchte, kann dies in meinem EyeEm Acount tun.

img_4285

Baedeker Reiseführer Norwegen: mit praktischer Karte EASY ZIP

  • Herausgeber: ‎ BAEDEKER, OSTFILDERN; 13. Edition (17. Mai 2022)
  • Sprache: ‎ Deutsch
  • Taschenbuch: ‎ 514 Seiten
  • ISBN-10: ‎ 3829747209
  • ISBN-13: ‎ 978-3829747202
  • Abmessungen: ‎ 12.6 x 3.6 x 19.4 cm
  • Link zu Amazon

Über die Autoren:

Christian Nowak, 1954 in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freier Reisejournalist und Fotograf in Berlin. Seine Reisen führen ihn vor allem nach Skandinavien und ins Baltikum. Im DuMont Reiseverlag erschienen von ihm u. a. das Reise Taschenbuch Estland und der DuMont-Bildatlas Norwegen. Er ist Mitglied des Berliner Journalistenbüros »Die Reisejournalisten« (www.die-reisejournalisten.de) und betreibt mit Kollegen das Onlineportal »Weltreisejournal« (www.weltreise journal.de).

Der gebürtige Augsburger Rasso Knoller, geboren 1959, lebt und arbeitet heute als Journalist in Berlin. Seit 1989 ist er als Buchautor tätig und hat seitdem mehr als 70 Sachbücher – darunter zwei Dutzend Reiseführer – veröffentlicht. Er hat lange in Helsinki, Stockholm und Oslo gelebt und gearbeitet. Er spricht fließend Englisch, Schwedisch, Norwegisch und versteht Dänisch und Finnisch – seine Reiseschwerpunkte liegen entsprechend in Nordeuropa und im englischsprachigen Raum. Er gibt das Internetreisemagazin weltreisejournal.de heraus und ist Mitbegründer des Reisejournalistennetzwerks die-reisejournalisten.de.

(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Das Buch wurde von uns vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen spiegelt meine/ unsere eigene Meinung zu dem Buch wider. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder. Die Fotos stammen aus meiner Kamera. Für das Beitragsbild habe ich ein Foto aus meiner eigenen Kamera mit eingearbeitet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Welcome on my blog

In my last review, I dealt with a travel picture book from Kunth Verlag. As the name suggests, it was a successful mixture of illustrated book and travel book. Today I have a typical travel guide in front of me, which also accompanied us on our Norway tour. It comes from Baedeker and is simply titled „Norway“. Baedeker has revised the travel guide and launched the 13th edition in May 2022. The last one was published in 2018 and so a revision was due.

Blurb:

Picking berries anytime, anywhere, picking mushrooms, going skiing, hiking, enjoying the sun, fishing, observing animals, in short: having fun being outdoors and simply enjoying a good time, that’s what Norwegians mean by Friluftsliv. On a hike from Kinsarvik through the Husedal, with the midnight sun on the Lofoten beaches or watching the flying skills of gannets, skuas, gulls or fulmars – with the new Baedeker Norway you will experience your own personal interpretation of friluftsliv!
Fjords form the soul of the Norwegian landscape – the endless succession of multi-fingered incisions stretches from the Oslofjord in the south to the Varangerfjord in the far north not far from the Russian border. No other country in Europe has such a long coastline as Norway, around 25,000 kilometres of it, without fjords and bays it would only be 2650 kilometres! With the new Baedeker
you can hike to the Preikestolen rock spire and enjoy the view of the shimmering green Lysefjord, discover the most beautiful vantage points or drive through the entrance to the Trollfjord, which is only 100 metres wide – what an experience!

The new Baedeker does not necessarily focus on the obvious, but rather on magical moments: in the Viking settlement of Borg, lamb from the Lofoten Islands and fish from the Atlantic Ocean are served according to Viking recipes. And if you want to get really authentic, you can take a course in dragon boat rowing – you’ll feel the magic even in your bones!

The Baedeker travel guide has 506 pages and a page at the end for your own notes. The pages are bound with a simple soft cover. The „wings“ on the front and back can be folded out and used as bookmarks. A practical red elastic band helps to close the book, so that the pages don’t fan out or you can also insert a note. The front cover features the typical Baedeker logo with the title „N“ for „Norway“. Underneath is a photo of a traveller on a ship with the majestic landscape in the background. On the red back cover, there is some brief information about the contents. In the fold-out front cover, there is an overview map of Norway with the neighbouring countries and the Baedeker top destinations and a page reference. At the back is a handy Easy-Zip folding map of Norway at a scale of 1: 880,000, which comes in handy when you want to take a closer look at the country.

After a short welcome by the editor-in-chief, there is a four-page overview of the contents of the travel guide.

The book is divided into seven main sections:

  • This is Norway
  • Tours
  • Destinations
  • Background
  • Experience & Enjoy
  • Practical Information
  • Appendix

In addition, there is a reference to the Baedeker „Magic Moments“ and „Surprising Things“. The chapters are marked with a small coloured line on the upper part for better orientation. The Baedeker star destinations (Top and Outstanding Destinations) are again highlighted in the destinations.
The content is convincing all along the line! Normally I go through the individual chapters briefly and mention the special features. Here, however, the complete travel guide is a varied special feature. It not only goes into depth about the individual destinations, but also offers in-depth accompanying knowledge. Readers will find a separate overview of the country, background information on the country and its people with a historical outline, practical information for their stay and how to prepare for it. The topic „Experience & Enjoy“ is also dealt with separately and not taken up in each individual destination.

The individual pages are well structured so that the reader can quickly find his way around. Important information is highlighted in colour or by the font style. The texts are kept short, but provide all the facts on the relevant topic without overwhelming the reader. There are graphics, maps, floor plans and a few photos. In addition, the publisher offers the section „Baedeker’s Knowledge“. These are double pages on specific topics, such as the Aurora borealis. Here, scientific explanations of how this phenomenon comes about are given in simple terms with integrated graphics. A QR code takes you to a YouTube video where you can watch the aurora borealis in fast motion. The animal and plant world is also explained.
Nevertheless, using the city of Trondheim as an example, I would like to briefly describe the structure of the destinations. Trondheim is the third largest city in Norway and there is much to discover. That is why 14 pages are devoted to it. A small map of Norway shows its location. There is a note about the area and the number of inhabitants. As a historical royal city, Trondheim has a lot to offer and a long history, which is also taken up here. All important destinations are marked on a map. At the same time, there is also a note on recommended places to eat and places to stay for every budget. Addresses, opening hours, entrance fees and a link to the website are provided for the sights. Reference is also made to the surrounding sights.

Of course, it is advisable to check the exact dates on the internet before a visit. Not everything is up to date, even though the guide was published in May 2022. For example, Åndalsnes (page 297) has had Norway’s longest cable car since August 2021. Over a distance of 1,676 metres, it climbs some 692 metres in altitude. The operators charge NOK 495 (47.51 euros) for the ride up and down.

We liked the guide and he accompanied us on our boat trip to Norway. He had a lot of interesting information for us, which we were able to use. In addition, it is varied and informative and provides a good compact knowledge about Norway and its inhabitants.

(NOTE: AS AN AMAZON PARTNER, I MAKE MONEY ON QUALIFIED PURCHASES. AMAZON AND THE AMAZON LOGO ARE TRADEMARKS OF AMAZON.COM, INC. OR ONE OF ITS AFFILIATES. THE OBULUS GOES INTO FUNDING THIS BLOG).

The book was provided by the publisher. The reviews reflect my/our own opinion about the book. If I don’t like something, I write it down. The photos were taken with my camera. For the contribution picture I have included a photo from my camera. In spite of careful control of the contents I do not take any liability for the contents of external links. For the content of the linked pages, the operators of these pages are solely responsible.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..