Familienrezension zu „Boy In A White Room“ und „Girl In A Strange Land“


Wie schon bereits in einem älteren Artikel angekündigt, haben wir nun die beiden Bücher von Karl Olsberg durchgelesen. Wir, das sind unsere 13-jährigen Söhne und meine Person. In dem erwähnten Artikel habe ich auch den Hintergrund zu Entstehung dieser Rezension umschrieben. Daher möchte ich hier nur noch einmal unseren Dank an den Autor Karl Olsberg … Familienrezension zu „Boy In A White Room“ und „Girl In A Strange Land“ weiterlesen

Werbung

Das Feuer der Erde (Leo Aldan)


Artikel zur Umweltpolitik und Klimaveränderung lassen sich immer wieder in den Medien finden. Nicht zuletzt auch durch das Engagement der sechzehnjährigen Klimaaktivistin Greta Thunberg aus Schweden. Die durch ihr ins Leben gerufene Aktion "Fridays for Future", hat das Thema "Klimawandel " wieder in Erinnerung gebracht. In Deutschland nimmt die Politik die Aktionen zwar wahr, aber … Das Feuer der Erde (Leo Aldan) weiterlesen

Mordsirrtum (Gabriela Tetzlaff)


Es müssen nicht immer "Top Autoren" sein, die ein "dickes" Buch schreibe, Öffentlichkeitsarbeit betreiben, die Werbetrommel anwerfen, damit ihre  Leser ansprechen und in ihren Bann ziehen. Vielmehr geht es auch "klein" und "fein"! So wie bei dem Taschenbuch von Gabriela Tetzlaff. Sie hat mich über die Seite "Rezi-Suche" (Buch-Blogger und Autoren finden zusammen) angeschrieben und angefragt, … Mordsirrtum (Gabriela Tetzlaff) weiterlesen

Das Ambrosia-Experiment (Volker Dützer)


Anfang Februar habe ich zum ersten Mal ein Buch von Volker Dützer in Händen gehalten. Im Rahmen einer Leserunde habe ich "Jenseits der Nacht" gelesen und rezensiert. Mir hat das Buch, trotz ein paar Schwächen, gefallen. Neben dem Austausch mit anderen Lesern, stand ich auch mit dem Autor in Kontakt. Dabei konnte ich offene  Fragen … Das Ambrosia-Experiment (Volker Dützer) weiterlesen

Virus Z – Kreuzfahrt des Grauens (Rebecca van Deyk)


In einer meiner letzten Rezensionen habe ich ja schon geoutet, das ich "Zombie-Geschichten" mag. Neben den Fernsehserien "The Walking Dead", "Fear the Walking Dead" oder "Z-Nation" mag ich auch noch diverse Spielfilme. Bevor ich mir jedoch die Serien und Filme angesehen habe, habe ich mir die Bücher zu "The Walking Dead" durchgelesen, sowie die "Black … Virus Z – Kreuzfahrt des Grauens (Rebecca van Deyk) weiterlesen