Pakistan Now: Ein Fest der Vielfalt und Toleranz (DuMont Bildband)


„Bilder sagen mehr als tausend Worte.“

…… dieses Zitat beschreibt am besten den Inhalt des Bildbandes von Monolo Ty, welcher jetzt vom DuMont Reiseverlag auf den Markt gebracht wurde. Monolo Ty (Jahrgang 1985) ist ein deutscher Fotograf welcher laut Wikipedia durch seine sozialdokumentarischen Fotografie und seine Porträts bekannt geworden ist.

In dem 320 Seiten langen 2,2 kg schweren Buch finden sich mehr als 300 beeindruckende Fotografien aus der Kamera von Monolo Ty. Dabei war das Projekt nicht von Anfang an in „trockenen Tüchern“. In der Einleitung erfährt der Leser von seiner ersten grossen Reise durch Pakistan und den 13.000 mitbrachten Fotos, von denen 3000 Bilder in die engere Auswahl gekommen sind. Er brachte anschließend in Eigenregie den ersten Bildband auf den Markt. Dieser „schlug ein wie eine Bombe“ und war Innerhalb von kurzer Zeit vergriffen.

Nach dem Erfolg begab sich Monolo Ty noch mal die Reise nach Pakistan um weitere Landesteile zu erkunden. Mit weiteren 20.000 Bildern kam er zurück und entschloss sich zusammen mit dem DuMont Reiseverlag eine neue Ausgabe auf den Markt zu bringen. Dazu wurde das Design geändert und das Bildmaterial komplett überarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Aber warum Pakistan? Das Land ist zweieinhalb mal so groß wie Deutschland. Es zählt zu den gefährlichsten Ländern der Welt und ist kaum touristisch erschlossen. Monolo Ty sagt selber: „Meine Aufnahmen sollen dazu einladen, die Schönheit der Vielfalt zu feiern und stolz darauf zu sein.“ (Seite 9). Die Bilder der ersten Reise entstanden mit einem 50mm Objektiv. Damit musste er schon nahe an die Menschen ran, um diese Fotos zu machen. Bei der zweiten Reise nahm er zusätzlich noch ein Weitwinkelobjektiv mit, um die Landschaft abzulichten. Da er die Menschen und die Natur unverfälscht darstellen wollte, hat er das normale Tageslicht genutzt und instinktiv dem Auslöser gedrückt.

Um so nah an die Menschen zu kommen, musste er erst einmal ihr Vertrauen gewinnen. Die Bilder zeigen genau das! Menschen hautnah begleiten zu dürfen und sie in ihrem Alltag abzulichten. Das kommt in dem Bildband auf jeder Seite mit jedem Foto rüber. Die Fotos wurden nicht nur in Pakistan, sondern weltweit gefeiert.

Die Fotos zeigen das alltägliche Leben in Pakistan, seiner Bewohner, die beeindruckende weite Landschaft, historische Gebäude und vieles mehr. Viele Fotos sind in schwarz/ weiss und setzten durch das Kontrastspiel die Objekte ins rechte Licht. Das Buch ist auch für Hobby- und Profifotografen ein tolles Lehrbuch, von dem man sich was abschauen kann.

Mit jedem Foto kommt man ein wenig mehr hinter das Geheimnis des unbekannten Pakistans und seiner Menschen. Ein Bildband, der seinesgleichen sucht.  

Mehr Fotos und Informationen zu Monolo Ty findet man auf seiner Homepage/ Blog und auf Wikipedia.

 

Pakistan Now: Ein Fest der Vielfalt und Toleranz (DuMont Bildband)

  • Autor:  Manolo Ty
  • Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
  • Verlag: DUMONT REISEVERLAG; Auflage: 1 (5. September 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 9783770188819
  • ISBN-13: 978-3770188819
  • ASIN: 3770188810
  • Größe und/oder Gewicht: 24,7 x 3,2 x 32 cm
  • Link zu Amazon

 

(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÄUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN.)
Das Buch wurde mir vom Verlag zu einer Rezension zu Verfügung gestellt. Dafür möchte ich mich bei dem Verlag bedanken. Ich suche mir die Bücher selber aus und die Rezensionen spiegeln meine eigene Meinung zu dem Buch wieder. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..