MARCO POLO Reiseführer Kapverdische Inseln


Wie schon in einem vorhergehenden Blog-Eintrag angekündigt, geht es nun mit der Sichtung eines weiteren Reiseführer zu den Kapverdischen Inseln weiter. Bisher haben wir schon einen Blick auf einen Reiseführer aus dem Know-How Reiseverlag getätigt. Diesen finden Sie hier: Reise Know-How Reiseführer Cabo Verde – Kapverdische Inseln. Nun liegt der Marco Polo Reiseführer vor uns.

img_4457

 Klappentext:

Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras:
Entdecken Sie mit MARCO POLO die kontrastreichen Inseln vor der Küste Afrikas intensiv von dem Märchenstrand Praia de Santa Maria bis zur spektakulären Aussicht vom Gipfel des Vulkans Pico do Fogo. Mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort auf den Kapverdischen Inseln an und wissen garantiert, „wohin zuerst“. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben der malerischen, aber auch sehr dynamischen Hafenstadt Mindelo und dem Bad in der Vulkansaline Pedra de Lume nicht verpassen dürfen, wo Eisvögel und Schmetterlinge vor Ihrem Schlafzimmerfenster schwirren und wo westafrikanische Kochkunst auf Livemusik trifft.
Die Insider-Tipps der Autorin lassen Sie die Inseln individuell und authentisch erleben und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie die Kapverden in all ihren Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Das speziell dafür entwickelte Design sorgt – schon beim Lesen und umso mehr vor Ort – für größtmögliche Orientierung.
Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Und Events&News mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents…) für die nächsten 3 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte – in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen.

img_4459

Der Reiseführer startet sofort mit der Möglichkeit eines Schnelleinstiegs und bietet auf den ersten Seiten „die besten Marco Polo Insider Tipps“. Hier werden in zwei bis drei Sätzen 15 besondere Locations empfohlen. Weiterfolgende Informationen findet man dann auf den entsprechend angegebenen Seiten. Auch an den kleinen Geldbeutel wird gedacht und so findet sich unter „Best Of… Tolle Orte zum Nulltarif“ Hinweise wo man sich z.B. das Eintrittsgeld sparen kann. So kann man sich beim Vollmondfestival in Baia das Gatas jedes Jahr am ersten Augustwochenende drei Tage lang Bands am bekanntesten Strand der Insel Sao Vincente anhören.  Ebenfalls erfährt man unter „Typisch Kapverden“  was das typische Transportmittel der Inseln oder das kapverdische Nationalgericht cachupa eine herzhafte Angelegenheit ist.  Welche Aktivitäten gute Laune machen, erfährt man unter „Best of… Wenn die Sonne brennt“ bis hin zur Beschreibung von Orten zum „entspannt zurücklehnen“. All diese genannten Kapitel geben in kurzen Sätzen Infos und verweisen mit Seitenzahlen auf weitere Informationen im Buch.

In den nachfolgenden Kapiteln „Auftakt“, „im Trend“, „Fakten, Menschen und News“, Essen und Trinken“ sowie „Einkaufen“  findet man Informationen zur Inselwelt, einen geschichtlichen Abriss, weiterführende Informationen zu den Einwohnern und deren Nationalküche sowie  Einkaufshinweise zu charakteristischen Souvenirs. Meist passen die Informationen auf zwei Seiten und geben nur das Wichtigste wieder. Wer mehr wissen möchte, sollte sich weitere Reiseführer zur Hand nehmen oder im Netz recherchieren.

Auf den weiteren Seiten geht es dann los. Aufgeteilt wird nach den Ost-, Süd- und Nordinseln. Die Kapitel sind weitgehend immer gleich aufgebaut: Sehenswertes, Essen und Trinken, Übernachten, Freizeit und Sport, Am Abend, Ziele in der Umgebung und natürlich auch eine eingehendere Beschreibung zu den anfänglich beschriebenen Insider Tipps.

Wer keine Zeit hat, sich seine Touren selber zusammenzustellen, für den finden sich auf den folgenden Seiten ausreichend Infos zu Touren, Sport und Wellness, Unterwegs mit Kindern sowie zu Events, Feste und mehr.

Für den, der ein wenig mehr ins Detail gehen möchte ist auch gedacht. So findet sich unter der Rubrik „Links, Blogs, Apps und Co“ diverse Internetadressen mit allen möglichen Informationen. Mir persönlich gefallen solche Adressen, da man hier seine Informationen aktuell zusammenstellen kann und immer auf den neusten Stand ist. Wer ein Smartphone sein Eigen nennt, kann auch eine TourenApp herunterladen und ist mit einem Update Service zum Reiseführer immer bestens informiert.

img_4464

Was in keinem Reiseführer fehlt, sind wichtige Reiseinformationen. Dies sind auf den letzten Seiten des Buches aufgeführt. Mit einem kleinen Sprachführer sind Sie für den Notfall gerüstet. In einer Schutzhülle am Ende des Buches findet sich eine ausklappbare Faltkarte im Maßstab 1: 350.000. Damit haben Sie eine gute Übersicht über die einzelnen Inseln. Auch hier finden sich die 15 Insider Tipps. Weitere Karten finden sich auch im Reiseführer selbst.

Wer meine Rezensionen zu anderen Reiseführern gelesen hat, weiß das ich immer noch mal einen Blick aus Familiensicht. Auch hier finden sich „nur“ zwei Seiten mit Adressen und Tipps für Familien. Diese sind aber schon recht interessant und für alle Altersgruppen geeignet. Außerdem kann man sich im Reiseführer, die in oder andere Inspiration für Aktionen mit Kindern und der Familie heraussuchen.

img_4463

Worauf jedoch nicht eingegangen wird und das habe ich bisher auch noch in keinem anderen Reiseführer gefunden, ist die Regelung beim Einsatz von Drohnen. Diese gehören bei vielen Fotografen, aufgrund der nun auch erschwinglichen Preise, zur Standardausstattung und werden auch im Urlaub mitgeführt. Hiermit lassen sich tolle Aufnahmen aus besonderen Perspektiven machen und sind ein toller Zugewinn zu den üblichen Kameraaufnahmen. Bei meinen Recherchen bin ich auf eine englischsprachige Seite gestoßen, die sich mit der Thematik auseinandersetzt:

CAPE VERDE DRONE LAWS (2019)

https://www.uavsystemsinternational.com/drone-laws-by-country/cape-verde-drone-laws/

Die Seite ist zuletzt am 15. Juni 2019 aktualisiert worden und scheint somit recht aktuell zu sein. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten, kann man über ein Emailadresse Kontakt aufnehmen. Eine deutschsprachige informative Seite findet sich auf My-Road.de. Nutzer berichten im KopterForum von einem unproblematischen Einsatz von Drohnen.

Der Reiseführer ist klein und kompakt gehalten. Er passt in jedes Handgepäck und liefert einen schnellen Einstieg in die Inselwelt der Kapverden. Die Texte sind, wie auch schon erwähnt, kurz und knapp gehalten. So lassen sich die wichtigsten Informationen schnell finden. Diverse Links, Adressen, Karten und Tipps verweisen auf weiterführende Informationen. Die App sollte man sich einmal ansehe. Sie liefert ein paar Tourenvorschläge. Die Karten lassen sich Offline downloaden und stehen dann auch ohne Netzzugriff zu Verfügung.

 

https3-eu-west-1.amazonaws.commairdumont-covercloud9783829727969

 

MARCO POLO Reiseführer Kapverdische Inseln: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App & Events&News

  • Taschenbuch: 148 Seiten
  • Verlag: MAIRDUMONT; Auflage: 5 (10. September 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3829727968
  • ISBN-13: 978-3829727969
  • Größe und/oder Gewicht: 10,9 x 1,3 x 19,1 cm
  • Link zu Amazon

zu den Autoren:

Annette Rieck: 1. Mit dem Flugzeug. 2. Seit neun Jahren. 3. Luft, Liebe und harte Arbeit. Wie bitte? Ganz einfach: Dies sind die Antworten auf die drei Fragen, die der Journalistin und Reiseführerin für Wanderreisen am häufigsten gestellt werden. 1. Wie bist du hergekommen? 2. Seit wann lebst du in Kap Verde? 3. Wovon lebst du hier? Ach so, alles klar … Oder noch Fragen?

 

❗️ Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache. Immer wieder lese ich in anderen Bewertungen von Infos die fehlen oder einer fehlenden ausführlichen Beschreibung der Orte, Attraktionen, Touren, Karten und so weiter. Der Käufer sollte sich beim Kauf von Reiseführern immer bewusstmachen, dass die Autoren der Bücher IHREN Eindruck und Tipps weitergeben. Ich verlasse mich auch nicht nur auf einen Reiseführer. Es gibt diverse Informationsquellen und diese sollte man nutzen, um ein persönliches „Day by Day“ zu erstellen. So nehmen wir für unsere Urlaubsplanung diverse Reiseführer zur Hand und arbeiten diese durch, um einen erholsamen Urlaub zu erleben. Wir schauen auch immer nach Angeboten für Familien mit Kindern, die leider nicht alle Reiseführer mitbringen…In unseren anderen Rezensionen werden sie in naher Zukunft weitere Reiseführer-Rezensionen zum Thema „Kapverdische Inseln – Cabo Verde“ finden.❗️
(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Das Buch wurde von uns vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen spiegelt meine/ unsere eigene Meinung zu dem Buch wieder. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder. Die Fotos stammen aus meiner Kamera. Für das Beitragsbild habe ich ein Foto von Quino Al on Unsplash mit eingearbeitet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Werbung

2 Gedanken zu “MARCO POLO Reiseführer Kapverdische Inseln

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..