Soft- und Firmware-Updates für den LUMOS Helm


Seit drei Tagen gibt es eine neue Software-Version für den Lumos Helm. Im App-Store liegt nun die Version 2.14 vor. Die Version kommt zusammen mit dem neuen Matrix Helm auf dem Markt, den ich kurz in meinem letzten Bericht vorgestellt habe.  Hier wird explizit auf die neuen Einstellungen der Beleuchtungsfunktion des Matrix Helms verwiesen. Gleichzeitig gibt es auch eine neue Firmware für den Helm. Die Version 2.74 soll kleine Fehler beheben. Weitere Infos sind nicht zu finden. Im Menü kann man jetzt die Sprache auf Deutsch einstellen.

 

Wie auch schon bei der letzte Version gibt es weiterhin sechs verschiedene Modi für Vorne und Hinten:

  • Schnelles Blinken
  • langsames Blinke
  • Dauerlicht
  • Herzschlag
  • Flackern
  • „aufsteigendes“ Blinken

Die einzelnen Modi lassen sich anwählen und testen. Hat man für sich die richtige Einstellung gefunden, kann man diese speichern. Ebenso kann man das Bremslicht aktivieren bzw. die Sensitivität einstellen.

 

Da ich die Bremslichtfunktion nicht nutze, kann ich nicht sagen ob sich da was getan hat. Ich habe dies auch nicht getestet. Spare mir lieber die Akku Leistung. Wer bei Tageslicht nur die Blinker nutzen möchte, kann des nun programmieren. Dazu muss man für Front- und Rücklichteinstellungen nur die „Lichtpunkte“ deaktivieren und dann mit „Done“ bestätigen.

img_5125

Das Erscheinen der neuen Version hängt mit der Markteinführung der neuen Lumos Helme zusammen. Es handelt sich um den Lumos Matrix und den Lumos Street.

Beide Helme sind schon zu bestellen. Informationen und Preise entnehmen sie der Herstellerseite. Die Präsentation sieht schon nicht schlecht aus. Ich habe aber keine Informationen zu Gewicht der neuen Version gefunden. Der Helm wird in schwarz und weiß erscheinen und auch mit MIPS zu erwerben sein. Beim deutschen Anbieter HELMELD, wo ich auch meinen Helm bestellt habe, sind die neuen Modelle noch nicht verfügbar. Die Preise in Deutschland belaufen sich zwischen 229,99 Euro und 279,99 Euro, je nach Modell und MIPS Integration.

Apple hat den Matrix-Helm ebenfalls im Portfolio. Der Helm ist hier für 279,00 Euro zu erwerben. Er ist jedoch nicht in allen Filialen verfügbar, kann aber bestellt werden. Als Lieferzeit wird Mitte bis Ende November angegeben (Stand 02.11.). Ich gehe mal davon aus, das es sich bei dem Helm um das MIPS-Modell handelt. Würde mit dem Preis von HELMHELD übereinstimmen.

Amazon bietet bisher nur den Helm der ersten Generation an, der nun den Titel „Kickstart“ erhalten hat. Er ist dort als Standard-Version (176,50 Euro / 02.11.2019) und als MIPS-Version (179,82 Euro / 02.11.2019) erhältlich. Wer noch mehr sparen möchte, kann sich auch die LITE-Version (119,00 Euro / 02.11.2019) kaufen. Er hat 10 weiße LEDs vorne und 16 roten LEDs hinten. Blinker und Bremslicht sind hier nicht vorhanden.

 

(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Werbung

Ein Gedanke zu “Soft- und Firmware-Updates für den LUMOS Helm

  1. Rolf Müller schreibt:

    Ich habe Probleme mit dem Firmware Update. Geht es da jemandem gleich?
    Entweder schaltet der Helm ab, oder es tut sich schlicht nichts und ich breche selber ab. Wie lange dauert das Update.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..