Atlas der Reiselust Traumstraßen weltweit: Inspiration für ein ganzes Leben (DuMont Bildband)


Der Corona-Virus hält die ganze Welt in Atem und wird wohl auch unser geplanter Sommerurlaub auf die Kap Verden ausfallen. Was bleibt da übrig, außer lange Spaziergänge mit der Familie, Radfahren über Land, Spieleabende, ….? Eine Idee wäre da noch:  #StayAtHomeReadaBook oder „Urlaub für die Seele“.

The english version of the text can be found below.

Ich mag Bildbände und tauch gerne darin ab. Im Dezember habe ich einen Blick auf den „Atlas der Reiselust – Inspirationen für ein ganzes Leben“ geworfen. Dieser hat uns in der „dunklen Jahreszeit“ ein wenig Licht nach Hause gebracht. Der „Atlas der Reiselust – Traumstraßen weltweit“ steht diesem in nichts nach.

Klappentext:

Von manchen Routen träumt man ein ganzes Leben lang – sei es nun die Great Ocean Road in Australien, die berühmte Route 66 bis oder die Ringstraße auf Island. Die 40 schönsten Roadtrips gibt es jetzt in einem phantastisch illustrierten Reisebildband, der mit seinen Karten und Bildern Lust macht, die Strecken nicht nur mit dem Finger im Buch, sondern ganz real abzufahren. Geht ganz einfach – dank vieler praktischer Tipps und Empfehlungen in diesem opulenten Reisekompendium kann der Roadtrip nach dem Schmökern direkt beginnen!

Die Sehnsucht nach Fahrtwind:

    • Neuer Titel in der Erfolgsserie „Atlas der Reiselust“
    • Reiseinspiration in XXL
    • die spektakulärsten Pisten, Highways und Panoramastraßen in einem Bildband

Bei dem Atlas hält man im wahrsten Sinne des Wortes ein „kompaktes Werk“ in den Händen, welches an die großen Schul-Atlanten meiner Jugend erinnert. Es ist halt nur noch größer und wie es im Klappentext vermerkt ist eine „Reiseinspiration in XXL“. Im Regal stehend ist es definitiv ein „Eye-Catcher“. Der Einband besteht aus einem festen Cover, welcher ansprechend gestaltet ist. Da es um Traumstraßen geht, ist es passend, dass hier ein alter VW-Bully dargestellt ist, welcher mit kleinen Illustrationen schon einmal auf den Inhalt eingeht. Der Rand ist einem Luftpostbrief nachempfunden, welchen viele nicht mehr kennen werden. Die Seiten selber sind nicht zu dünn und matt bedruckt.

In der Inhaltsangabe sind die 40 beschriebenenimg_6648 Routen den Kontinenten nach farblich kodiert aufgelistet. Zum Schluss des Buches findet sich ein Übersichts-Register und der Bildnachweis. Leider fehlt dem Bildband ein Leseband. Gerade bei so großen Werken, würde ich mir dieses Wünschen. Man liest es ja selten in „einem Zug“ durch. Vielmehr lässt man die einzelnen Inhalte auf sich Ein- bzw. Nachwirken.

 

Die vorgestellten Traumstraßen sind immer nach demselben Schema aufgebaut. Wie schon erwähnt sind die Kontinente farblich kodiert. Zu Beginn findet sich immer eine toll illustrierte Übersicht der Strecke zu finden. Neben der Lage auf dem Kontinent, der Länge in Kilometern, der ungefähren Fahrzeit und den „Hinguckern“ sind hier auch die einzelnen „Etappenziele“ aufgeführt. Auf die nummerierten „Etappenziele“ wird dann auf den nachfolgenden Seiten eingegangen. Meist handelt es sich um kurze Texte, welche die dem interessierten Leser eine Impression dieser Ziele geben. Zum Ende ist dann noch eine Rubrik mit dem Titel „Reiseplanung“ zu finden. Hier gibt es unter anderem Informationen zu „Wie hinkommen“, „Auto mieten“, „Wo Schlafen“, „Wo Essen“, „Beste Reisezeit, „Reiselektüre“ oder „Feste und Events“. Ebenso finden sich hier auch ein paar weiterführende Links. Bei einigen Routen gibt es auch eine Empfehlung zu einer Playlist für unterwegs.

Die Aufbereitung ist einfach toll. Mir gefallen unter anderem die eingebundenen Fotos und die lockere grafische Gestaltung. Es ist aufgeräumt, übersichtlich und modern gestaltet. Hier macht das „einfache“ Reinschauen und blättern einfach Lust auf mehr. Selbst unsere Kinder fühlen sich angesprochen und haben sich schon die ein oder andere Strecke angesehen.

Wir haben uns die mal die Strecke von Banff nach Jasper angesehen. Diese sind wir im Jahr 2003 selber gefahren. Die Straße verläuft einfach traumhaft durch die Rocky Mountains. Wir haben auch das im beschriebene „Columbia-Icefied“ besucht und sind vom unterhalb des Gletschers gelegenen Parkplatzes zu Fuß ins Eisfeld gegangen. Damals war dies in einem abgesteckten Bereich noch erlaubt. Dies hat uns die „teure“ Fahrt mit den Gletscher Mobilen erspart, die ihre Passagiere nur unwesentlich höher abgesetzt haben. Dies ist nun 13 Jahre her und wer weiß, wie groß der Gletscher heute noch ist. Ein Besuch im Visitor Center lohnt sich auf alle Fälle.

Vielleicht werden ja demnächst wenigstens die Reisebeschränkungen in Europa oder Deutschland aufgehoben. Dann würde man wenigsten die Optionen haben, hier die Traumstraßen kennenzulernen. Soweit muss gar nicht so weit in die Welt hinaus. So gibt es im Süden die „Deutsche Alpenstraße“ von Lindau nach Berchtesgaden und in Österreich die „Silvretta-Hochalpenstraße“.

Atlas der Reiselust Traumstraßen weltweit: Inspiration für ein ganzes Leben (DuMont Bildband)

  • Gebundene Ausgabe: 312 Seiten
  • Verlag: DUMONT REISEVERLAG; Auflage: 1 (4. März 2020)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3770182308
  • ISBN-13: 978-3770182305
  • Größe und/oder Gewicht: 25,8 x 3,2 x 33,3 cm
  • Link zu Amazon

 

(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Das Buch wurde von uns vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen spiegelt meine/ unsere eigene Meinung zu dem Buch wieder. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder. Die Fotos stammen aus meiner Kamera. Für das Beitragsbild habe ich ein Foto aus meiner Kamera mit eingearbeitet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Welcome on my blog

The corona virus keeps the whole world in suspense and will probably also make our planned summer holiday on Cape Verde impossible. What else is there to do but take long walks with the family, cycle overland, play evenings, …? One more idea: #StayAtHomeReadaBook or „Holiday for the soul“.

I like illustrated books and I like to dive into them. In December I took a look at the „Atlas of Wanderlust – Inspirations for a whole life“. This brought a little light into our homes during the „dark season“. The „Atlas of Wanderlust – Dream Roads Worldwide“ is in no way inferior to it.

With this atlas you hold in the truest sense of the word a „compact work“ in your hands, which reminds you of the great school atlases of my youth. It is just bigger and as it is noted in the text on the flap is a „travel inspiration in XXL“. Standing on the shelf it is definitely an „eye-catcher“. The cover consists of a fixed cover, which is attractively designed. Since it is about dream roads, it is fitting that an old VW-Bully is shown here, which already goes into the content with small illustrations. The edge is based on an airmail letter, which many will not know anymore. The pages themselves are not too thin and matt printed.

In the table of contents the 40 described routes are listed according to the continents and colour-coded. At the end of the book there is an overview register and the picture credits. Unfortunately, the illustrated book is missing a reading book. Especially with such large works, I would wish for this. One rarely reads it through in „one go“. Rather one lets the individual contents have an effect on oneself.

The presented dream roads are always constructed according to the same scheme. As already mentioned, the continents are color-coded. At the beginning there is always a well illustrated overview of the route. Besides the location on the continent, the length in kilometres, the approximate driving time and the „eye-catchers“, the individual „stage destinations“ are also listed. The numbered „stage destinations“ are then explained on the following pages. Most of them are short texts which give the interested reader an impression of these destinations. At the end there is a section entitled „Travel planning“. Here you can find information about „How to get there“, „Rent a car“, „Where to sleep“, „Where to eat“, „Best time to travel“, „Travel reading“ or „Festivals and events“. There are also a few links to further information. For some routes there is also a recommendation for a playlist for on the way.

The preparation is simply great. Among other things I like the integrated photos and the relaxed graphic design. It is tidy, clear and modern. The „simple“ way of looking at it and browsing through it makes you want to find out more. Even our children feel addressed and have already looked at one or the other route.

We took a look at the route from Banff to Jasper. We drove this one ourselves in 2003. The road runs simply fantastic through the Rocky Mountains. We also visited the „Columbia-Icefied“ described in the article and walked from the parking lot below the glacier to the ice field. At that time this was still allowed in a marked out area. This saved us the „expensive“ trip with the glacier mobiles, which dropped their passengers only slightly higher. This is now 13 years ago and who knows how big the glacier still is today. A visit to the Visitor Center is definitely worthwhile.

Perhaps the travel restrictions in Europe or Germany will soon be lifted. Then one would at least have the options to get to know the dream roads here. As far as that does not have to be so far out into the world. In the south there is the „German Alpine Road“ from Lindau to Berchtesgaden and in Austria the „Silvretta High Alpine Road“.

(NOTE: AS AN AMAZON PARTNER I EARN MONEY ON QUALIFIED PURCHASES. AMAZON AND THE AMAZON LOGO ARE TRADEMARKS OF AMAZON.COM, INC. OR ONE OF ITS AFFILIATES. THE OBULUS GOES INTO FUNDING THIS BLOG).
the book was provided by the publisher. The reviews reflect my/our own opinion about the book. If I don’t like something, I write it down. The photos are from my camera. For the article picture I have included a photo from my camera. In spite of careful control of the contents I do not take any liability for the contents of external links. For the content of the linked pages, only their operators are responsible.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..