Der DuMont Verlag hat eine neue Buchreihe mit dem Titel „52 kleine & große Eskapaden“ auf den Markt gebracht. Der Begriff „Eskapaden“ kommt ursprünglich aus dem Pferdesport und beschreibt den „falschen Sprung“ eines Dressurpferdes. Bildungssprachlich ist aber im Zusammenhang mit der Buchreihe eher eine „abenteuerlich-eigenwillige Unternehmung“ oder noch einfacher gesagt ein „Abenteuer“ gemeint. Und diese Abenteuer kann man, wie der Klappentext verspricht, auch im Ruhrgebiet erleben.
The english version of the text can be found below.
Klappentext:
Draußen unterwegs in der Metropole Ruhr
Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken im Ruhrgebiet zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Bergige Steige erwandern, am Sandstrand chillen oder Haldenluft schnuppern – es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!
- Für alle, die schnell raus aus dem Alltagstrott raus wollen, ohne weit reisen zu müssen
- 52 Erlebnisberichte und über 200 stimmungsvolle Fotos, die zum Schmökern und Selbstlosziehen einladen
- Für jedes Zeitbudget, ohne finanziellen Aufwand
- Mit Orientierungs- und Übersichtskarten im Buch und GPX-Daten zum Download
Beim ersten Durchblättern ist mir erst einmal wieder bewusst geworden, was das Ruhrgebiet, als größter Ballungsraum Deutschlands, alles zu bieten hat. Zu Zeiten der Industrialisierung galt das Ruhrgebiet mit seinen Kokereien, Eisen-und Stahlhütten und dem Bergbau nicht gerade als „sauber“. Im Zuge des Strukturwandels hat sich dies aber massiv geändert. Die Luftqualität verbesserte sich und viele Industrieflächen wurden zu Parks, Kulturdenkmälern oder Naherholungsgebiete umgewandelt.
Das Buch selber umfasst 232 Seiten und als Taschenbuch gestaltet. Das Cover macht genau das deutlich, was das Ruhrgebiet ausmacht: ein Industriedenkmal inmitten grüner Landschaft. Ein Leseband findet man leider nicht. Die einzelnen Seiten sind ansprechend aufgebaut. Neben informativen Text finden sich viele tolle Fotos aus der Region. So bekommt man schon beim Lesen einen ersten Eindruck, was einen erwartet.
Am Anfang des Buches stellt sich kurz die Autorin vor. Zum Ende des Artikels habe ich noch ein paar mehr Informationen aufgeführt. Gut finde ich hier, dass die Autorin selber im Ruhrgebiet wohnt und ihre eigenen Erfahrungen weitergibt.
Die einzelnen Eskapaden sind drei Kapitel zu finden. Unterschieden wird in den Kapiteln nach dem unterschiedlichen Zeitaufwand für die Aktivitäten. Angefangen mit 21 Touren mit einem Aufwand von „nur ein paar Stündchen“, folgen 21 Tagestouren „Raus für einen Tag“ und zum Schluss 10 Vorschläge für „Ferien für ein Wochenende“. Natürlich lassen sich die einzelnen Touren kombinieren, anpassen oder eigenen Ermessen erweitern. Egal für was man sich entscheidet, es geht immer „ab nach draußen“. Und gerade in Corona-Zeiten ist der Aufenthalt im Freien eine sinnvolle Tätigkeit und Kombination mit den AHA-Regeln (Abstand, Hygiene und Alltagsmaske) auch relativ sicher.




Jeder Eskapade sind vier Seiten gewidmet. Der Aufbau ist immer gleich. Neben den bereits erwähnten informativen Begleittexten und ansprechenden Fotos, findet sich:
- eine kleine Übersichtskarte mit der Tour
- ein kurzes Fazit
- unter „Hin & Weg“ Informationen zu Anfahrt mit Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Rad, sowie von Parkmöglichkeiten
- wann die „Beste Zeit“ für die Tour ist
- „Dauer & Strecke“ zur besseren Planung
- und Tipps zur „Ausrüstung“ für Unterwegs.






Alle Ziele sind kostenlos zu besichtigen. Hin und wieder findet sich auch mal ein Hinweis auf eine kostenpflichtige angrenzende Sehenswürdigkeit. Um die Tour gut vorzubereiten, gibt es auch mal eine weiterführende Internetadresse und die Möglichkeit sich die Tour als GPX-Datei auf ein entsprechendes Endgerät zu laden.
Ich habe das mal getestet und den QR-Code am Ende des Buches mit meinem iPhone 11 pro gescannt. Dabei wurde ich dann auf die entsprechende Seite von DuMont verwiesen. Hier konnte ich dann eine entsprechende Tour auswählen und die GPX-Daten herunterladen. Diese habe ich dann in Komoot importiert und kann so die Tour auf dem iPhone verfolgen. Über Komoot kann ich die Tour auch auf meinen Fahrradcomputer Bosch Nyon laden. So kann ich die Tour auch auf meinem Rad zurücklegen.


Als Ruhrpott-Kind kenne ich einige der empfohlenen Ziele. So habe ich auch schon einen kleinen Bericht über die Halde Haniel veröffentlicht. Die Kirchheller Heide liegt direkt vor „unserer Haustür“ und ist mit dem Fahrrad schnell zu erreichen.



Aus dem Buch habe ich viele neue Informationen gewonnen und noch weitere Inspirationen für den ein oder anderen Ausflug bekommen. Natürlich darf auch ein Blick auf Kinder- und Familienfreundlichkeit nicht fehlen. In dem Buch gibt es zwar kein eigenes Kapitel dazu, aber alle Eskapaden sind meiner Meinung nach auch für Familien und Kinder jeden Alters geeignet. Entweder einfach einen kleinen Spaziergang, eine große Wanderung oder auch Aktivitäten wie Klettern, Schwimmen oder Kanu fahren. Hier hat der DuMont Verlag eine tolle Reihe auf den Markt gebracht!
52 kleine & große Eskapaden im Ruhrgebiet: Ab nach draußen! (DuMont Eskapaden)
- Taschenbuch: 232 Seiten
- Verlag: DUMONT REISEVERLAG; Auflage: 1 (29. Mai 2020)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3770180879
- ISBN-13: 978-3770180875
- Größe und/oder Gewicht: 15 x 1,8 x 20,5 cm
- Link zu Amazon
zur Autorin:
Nachdem es Ann Baer vor knapp 30 Jahren beruflich ins Ruhrgebiet verschlagen hat, ist die freie Journalistin und Autorin im Essener Süden heimisch geworden. Am Ruhrgebiet liebt sie den spannenden Mix aus Natur und Industriekultur. Als „Draußen-Mensch“ begibt sie sich gerne – auch mit Familie und Hund – auf skurrile Pfade: Selten wird sie dabei enttäuscht vom Erlebnisfaktor unbekannter Flecken. Ihre eigenen Erfahrungen und Einblicke hat sie in diesem Buch verarbeitet.
Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache. Immer wieder lese ich in anderen Bewertungen von Infos die fehlen oder einer fehlenden ausführlichen Beschreibung der Orte, Attraktionen, Touren, Karten und so weiter. Der Käufer sollte sich beim Kauf von Reiseführern immer bewusstmachen, dass die Autoren der Bücher IHREN Eindruck und Tipps weitergeben. Ich verlasse mich auch nicht nur auf einen Reiseführer. Es gibt diverse Informationsquellen und diese sollte man nutzen, um ein persönliches „Day by Day“ zu erstellen. So nehmen wir für unsere Urlaubsplanung diverse Reiseführer zur Hand und arbeiten diese durch, um einen erholsamen Urlaub zu erleben. Wir schauen auch immer nach Angeboten für Familien mit Kindern, die leider nicht alle Reiseführer mitbringen…In unseren anderen Rezensionen werden sie immer wieder mal den ein oder anderen Reiseführer finde.
(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Das Buch wurde von uns vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen spiegelt meine/ unsere eigene Meinung zu dem Buch wieder. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder. Die Fotos stammen aus meiner Kamera. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Welcome on my blog
The DuMont publishing house has launched a new book series entitled „52 little & big escapades“. The term „escapades“ originally comes from the equestrian sport and describes the „wrong jump“ of a dressage horse. In the context of the book series, however, the educational language refers more to an „adventurous and self-willed undertaking“ or, to put it more simply, an „adventure“. And as the blurb promises, these adventures can also be experienced in the Ruhr area.
Blurb:
Out and about in the Ruhr metropolis
Whether hiking, biking, canoeing or enjoying nature at leisure: 52 small and large escapades make you want to discover the most beautiful corners of the Ruhr area. For a few hours, a day or a weekend – irresistible excursions into the countryside are waiting. Hiking along mountain paths, chilling on a sandy beach or breathing the air of the slagheap – it is so easy to experience more than the familiar. So off you go outside!
- For all those who want to get out of the daily grind quickly without having to travel far
- 52 experience reports and over 200 atmospheric photos, which invite you to browse and selflessly
- For every time budget, without financial expenditure
- With orientation and overview maps in the book and GPX data for download
When I leafed through it for the first time, I realized what the Ruhr area, as the largest conurbation in Germany, has to offer. In the times of industrialisation the Ruhr area with its coking plants, iron and steel works and mining was not exactly considered „clean“. But in the course of the structural change this has changed massively. The air quality improved and many industrial areas were transformed into parks, cultural monuments or local recreation areas.
The book itself comprises 232 pages and is designed as a paperback. The cover makes clear exactly what the Ruhr area is all about: an industrial monument in the midst of a green landscape. Unfortunately you will not find a reading volume. The individual pages are attractively designed. Besides informative text there are many great photos from the region. So you get a first impression of what to expect while reading.
At the beginning of the book the author introduces herself briefly. At the end of the article I have listed some more information. I like the fact that the author herself lives in the Ruhr area and shares her own experiences.
The individual escapades can be found in three chapters. The chapters are differentiated according to the different time spent on the activities. Starting with 21 tours with an expenditure of „just a few hours“, 21 day tours „Out for a day“ and finally 10 suggestions for „Holidays for a weekend“. Of course the individual tours can be combined, adapted or extended at your own discretion. No matter what you decide on, it’s always „out for a day“. And especially in Corona times, staying outside is a sensible activity and combination with the AHA rules (distance, hygiene and everyday mask) is also relatively safe.
Four pages are dedicated to each escapade. The structure is always the same. Beside the already mentioned informative accompanying texts and appealing photos, is found:
- a small overview map with the tour
- a brief conclusion
- under „Directions“ information on how to get there by car, public transport or bicycle, as well as parking facilities
- when is the „best time“ for the tour
- „duration & distance“ for better planning
- and tips on „equipment“ for on the road.
All destinations can be visited free of charge. From time to time there is also a hint to an adjacent sight that is subject to a fee. In order to prepare the tour well, there is also an internet address and the possibility to download the tour as a GPX-file on a suitable device.
I have tested this and scanned the QR code at the end of the book with my iPhone 11 pro. I was then referred to the corresponding page of DuMont. Here I could choose a tour and download the GPX data. I then imported these into Komoot and can follow the tour on the iPhone. Via Komoot I can also download the tour to my Bosch Nyon bicycle computer. So I can also cover the tour on my bike.
From the book I got a lot of new information and even more inspirations for the one or other trip. Of course, a look at child- and family-friendliness is not to be missed. There is no separate chapter in the book, but I think all the escapades are suitable for families and children of all ages. Either simply a little walk, a big hike or also activities like climbing, swimming or canoeing. Here the DuMont publishing house has launched a great series!
Finally, a note on our own behalf. Again and again I read in other reviews of information that is missing or a missing detailed description of the places, attractions, tours, maps and so on. When buying travel guides, the buyer should always be aware that the authors of the books give YOUR impression and tips. I also do not rely on just one travel guide. There are various sources of information and one should use them to create a personal „day by day“. So we take various travel guides for our holiday planning and work through them in order to experience a relaxing holiday. We also always look for offers for families with children, which unfortunately do not bring all travel guides…In our other reviews you will always find one or the other travel guide.
3 Gedanken zu “52 kleine & große Eskapaden im Ruhrgebiet: Ab nach draußen! (DuMont Eskapaden)”