DuMont Bildband Nordwärts: Auf der Suche nach Weite und Stille (Daniel Ernst)


Der Virus hat uns immer noch in der Hand und die ersten Ferien des Jahres stehen vor der Tür. Ostern in einem anderen Land zu verbringen, wird wohl nur ein Wunsch bleiben. Trotzdem bleibt die Sehnsucht nach ein Stück Normalität und die Hoffnung auf weitere Lockerungen. Heute habe ich mich bei dem sonnigen Wetter in den Garten gesetzt und eine „Reise“ in den hohen Norden unternommen. Ein toller Bildband aus dem Dumont Verlag hat mich „begleitet“. Diesen möchte ich in diesem Beitrag vorstellen.

The english version of the text can be found below.

Klappentext:

Landschaften, die sprachlos machen – der hohe Norden ist voller atemberaubender Naturwunder. Seit einer Nacht unter Norwegens klarem Sternenhimmel ist er Daniel Ernsts Lieblingsdestination.
Mit Campervan und Wanderschuhen erkundet der bekannte Instagrammer die wilde Natur in Norwegen, Schweden, Finnland, Island und Färöer und hält diese in ebenso beeindruckenden wie feinsinnigen Bildern fest. In seinen Texten erzählt er von der Freude am einfachen Leben und gibt Tipps, wie jeder sich den Traum von der großen Feiheit erfüllen kann.

Der Norden ruft …

    • Eine Hommage an Europas wilden Norden
    • Schönheit und Rauheit der viel geliebten Region in atemberaubenden Bildern
    • Mit vielen Tipps für eigene Reisen
    • Daniel Ernst ist Mitglied des erfolgreichsten deutschen Outdoor- Kollektivs German Roamers und begeistert über 700.000 Follower auf Instagram mit seiner Fotografie

Bei diesem Bildband handelt es sich um einen hochwertig gebundenen Einband. Auf dem vorderen Buchdeckel findet sich neben dem Titel ein Foto des Autors. Das Foto steht hier definitiv im Vordergrund und gibt den ersten Eindruck auf den Inhalt des Buches. Auf der Rückseite findet sich ein kurzer Begleittext als Appetitanreger und ein weiteres Foto. Ein Leseband hilft dabei, die richtige Seite im Buch wieder zu finden.

Schon nach den ersten Seiten war ich hin und weg. Die Art der Bilder haben mich an die Werke der „German Roamers“ erinnert und ich habe mal im Netz „nachgeschlagen“. Und ja, ich hatte den richtigen Riecher. Ich habe in meinen älteren Beiträgen den Bildband der German Roamers vorgestellt. Die German Roamers sind ein Zusammenschluss aus 13 Fotografen, die sich im Januar 2015 gegründet haben. Die Kernidee der Gruppe besteht darin, das Potenzial der besten deutschen Outdoor-Fotografen auf Instagram zu bündeln. So möchten sie zum einen auf die wunderbare Natur Deutschlands aufmerksam machen und zum anderen einen Ort für Inspiration, Austausch und Community schaffen.

In diesem Bildband hat er die Fotos seiner Reisen in den hohen Norden zusammengestellt. Begleitet werden diese Bilder von kurzen, aber informativen Texten. Seine Reisen führten ihn zusammen mit seiner Freundin Natascha Klein auf die Lofoten, die Färöer-Inseln, Schweden, Norwegen, Island und Finnland. In dem Bildband war er für die Fotos und Texte zuständig. Seine Freundin hat sich für die Gestaltung verantwortlich gezeigt. Für die Reisen haben sich die beiden eine VW-Bus umgebaut, den sie liebevoll „Wilma“ getauft haben.

Natürlich stehen die Fotos im Vordergrund. Und die sind einfach umwerfend und beeindruckend. Sie zeigen die unberührte Natur aus einer natürlichen Perspektive, so wie der Titel schon sagt „auf der Suche nach Weite und Stille“. Viele der Bilder sind in den kalten Jahreszeiten entstanden und bringen die Natur in all ihrer Rauheit aber auch Schönheit zur Geltung. Daniel Ernst beweist ein tolles Auge für den Augenblick. Neben seiner Kamera nutzt er auch eine Drohne für seine Aufnahmen und schafft es so noch mal einen anderen Blickwinkel zu schaffen. Die Fotos sind abwechslungsreich auf den Seiten platziert. Viele Fotos gehen auch über eine Doppelseite und haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vor Jahren war ich einmal in Schweden mit dem Kanu unterwegs. Und ja, die Natur war wirklich beeindruckend.

Auch abseits der Wege sucht Daniel Ernst nach dem passenden Motiv. Dabei nimmt er zusammen mit seiner Freundin und weitern Freunden auch stundenlange Wanderungen auf sich. Natürlich wurden auch bekannte „Foto-Spots“, wie zum Beispiel die Troltunga (zu Deutsch „Trollzunge“) in Norwegen von ihm besucht. Statt sich aber in die Schlange von Touristen zu stellen, kommt er einfach später noch mal wieder, um diese Orte in aller Ruhe abzulichten. Um den besonderen Augenblick festzuhalten, nehmen sie auch Wintercamping auf sich. Mit dem Rucksack und einer ausreichenden Menge Brennholz geht es zum Beispiel an verschneite Strände. Dort angekommen warten sie auf den magischen Moment, wenn die Nordlichter auftauchen und den Himmel in ein beeindruckendes Kunstwerk verwandeln.

Zwischen den einzelnen Locations sind im Buch immer ein paar Seiten zu speziellen Themen eingearbeitet. So erfährt der Leser einige Hintergrundinformationen zu „Nordlichtern“, unter dem Titel „Vanlife“ wie „Wilma“ entstanden ist, was es heißt „Draußen unterwegs“ zu sein und keine Spuren zu hinterlassen und im „FAQ“ beantwortet Daniel Ernst Fragen zu seiner fotografischen Entwicklung, seinem Equipment und Tipps zu einem gelungenen Reisefoto. Zum Ende hin verrät er uns auch noch seine Reiseträume. Er möchte gerne noch mal nach Nepal, um im Himalaya zu Trekken. Es ist also noch einiges zu erwarten.

DuMont Bildband Nordwärts: Auf der Suche nach Weite und Stille

  • Herausgeber: DUMONT REISEVERLAG; 1. Edition (26. Oktober 2020)
  • Sprache: Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
  • ISBN-10: 3770182316
  • ISBN-13: 978-3770182312
  • Abmessungen: 24.7 x 2.4 x 28.7 cm
  • Link zu Amazon

Informationen zum Autor:

Daniel Ernst, Jahrgang 1989, ist freiberuflicher Fotograf aus Frankfurt, der sich in der Fotografie vor allem dem Storytelling widmet. Seine Bilder sind Dokumentation seines Lebens und seiner Reisen, die ihn zu den entlegensten Plätzen führen. Dabei steht seine Passion zur Natur im Vordergrund. Das Draußen sein und bewusste Erleben der Natur sind die größte Inspiration für sein kreatives Schaffen. Er ist Teil von den German Roamers, um gleichgesinnte Freunde zu treffen mit denen er sich über Erfahrungen austauschen und gemeinsame Fotoprojekte starten kann. Am wohlsten fühlt er sich wandernd in den deutschen Alpen.

Weitere Informationen und Fotos finden sie unter folgenden Links:

(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Das Buch wurde von uns vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen spiegelt meine/ unsere eigene Meinung zu dem Buch wieder. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder. Die Fotos stammen aus meiner Kamera. Für das Beitragsbild habe ich ein Foto aus meiner eigenen Kamera mit eingearbeitet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Welcome on my blog

The virus still has us in its grip and the first holidays of the year are just around the corner. Spending Easter in another country will probably remain only a wish. Nevertheless, the longing for a bit of normality and the hope for further easing remains. Today I sat down in the garden in the sunny weather and took a „trip“ to the far north. A great illustrated book from the Dumont publishing house „accompanied“ me. I would like to present it in this article.

Blurb:

Landscapes that leave you speechless – the far north is full of breathtaking natural wonders. Since one night under Norway’s clear starry sky, it has been Daniel Ernst’s favourite destination.

With campervan and hiking boots, the well-known Instagrammer explores the wild nature in Norway, Sweden, Finland, Iceland and the Faroe Islands and captures them in pictures that are as impressive as they are subtle. In his texts, he tells of the joy of the simple life and gives tips on how everyone can fulfil the dream of great celebration.

The North is calling …

    • A homage to Europe’s wild north
    • Beauty and ruggedness of the much-loved region in breathtaking pictures
    • With many tips for your own travels
    • Daniel Ernst is a member of the most successful German outdoor collective German Roamers and inspires over 700,000 followers on Instagram with his photography.

This illustrated book is a high-quality hardcover. On the front cover, next to the title, there is a photo of the author. The photo is definitely in the foreground here and gives the first impression of the book’s contents. On the back cover there is a short accompanying text as an appetiser and another photo. A ribbon helps to find the right page in the book.

Already after the first few pages I was blown away. The type of pictures reminded me of the works of the „German Roamers“ and I „looked them up“ on the net. And yes, I had the right nose. In my older posts I introduced the picture book of the German Roamers. The German Roamers are a group of 13 photographers who formed in January 2015. The core idea of the group is to bundle the potential of the best German outdoor photographers on Instagram. In this way, they want to draw attention to Germany’s wonderful nature on the one hand and create a place for inspiration, exchange and community on the other.

In this illustrated book, he has compiled the photos from his travels to the far north. These pictures are accompanied by short but informative texts. Together with his girlfriend Natascha Klein, his travels took him to the Lofoten Islands, the Faroe Islands, Sweden, Norway, Iceland and Finland. In the illustrated book, he was responsible for the photos and texts. His girlfriend was responsible for the design. For the journeys, the two converted a VW bus, which they lovingly christened „Wilma“.

Of course, the photos are in the foreground. And they are simply stunning and impressive. They show untouched nature from a natural perspective, just as the title says „in search of vastness and silence“. Many of the pictures were taken in the cold seasons and show nature in all its roughness but also beauty. Daniel Ernst demonstrates a great eye for the moment. In addition to his camera, he also uses a drone for his shots and thus manages to create yet another perspective. The photos are placed on the pages in a varied way. Many of the photos cover a double page and have left a lasting impression on me. Years ago I went canoeing in Sweden. And yes, the nature was really impressive.

Daniel Ernst also looks for the right motif off the beaten track. Together with his girlfriend and other friends, he also takes hour-long hikes. Of course, he also visited well-known „photo spots“ such as the Troltunga (Troll’s Tongue) in Norway. But instead of joining the queue of tourists, he simply comes back later to photograph these places at his leisure. To capture the special moment, they also take on winter camping. With their backpacks and a sufficient amount of firewood, they go to snowy beaches, for example. Once there, they wait for the magical moment when the northern lights appear and transform the sky into an impressive work of art.

Between the individual locations, the book always includes a few pages on special topics. For example, the reader learns some background information on „Northern Lights“, under the title „Vanlife“ how „Wilma“ came into being, what it means to be „out and about“ and not to leave any traces behind, and in the „FAQ“ Daniel Ernst answers questions about his photographic development, his equipment and tips for a successful travel photo. Towards the end, he also reveals his travel dreams. He would like to go to Nepal again to trek in the Himalayas. So there is still a lot to come.

Author information:

Daniel Ernst, born in 1989, is a freelance photographer from Frankfurt, Germany, whose photography is primarily dedicated to storytelling. His pictures are documentation of his life and his travels, which take him to the most remote places. His passion for nature is in the foreground. Being outdoors and consciously experiencing nature are the greatest inspiration for his creative work. He is part of the German Roamers to meet like-minded friends with whom he can share experiences and start joint photo projects. He feels most at home hiking in the German Alps.

You can find more information and photos under the following links:

(NOTE: AS AN AMAZON PARTNER, I MAKE MONEY ON QUALIFIED PURCHASES. AMAZON AND THE AMAZON LOGO ARE TRADEMARKS OF AMAZON.COM, INC. OR ONE OF ITS AFFILIATES. THE OBULUS GOES INTO FUNDING THIS BLOG).

The book was provided by the publisher. The reviews reflect my/our own opinion about the book. If I don’t like something, I write it down. The photos were taken with my camera. For the contribution picture I have included a photo from my camera. In spite of careful control of the contents I do not take any liability for the contents of external links. For the content of the linked pages, the operators of these pages are solely responsible.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..