Nun hat der Bund die „Notbremse“ gezogen und abhängig von den Inzidenzwerten weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben umgesetzt. Von Urlaub und Reisen sind wir noch weit entfernt. Dies betrifft auch meine Schwiegereltern mit Ihrem Wohnmobil. Dies steht immer noch in seinem „Winterquartier“ und wird da wohl auch noch eine Weile stehen bleiben. Wenn es wieder los gehen sollte, dann vielleicht nur im eigenen Land. Aber wer weiß das schon?
Der Reise Know-How Verlag hat hier einen Wohnmobil Tourguide auf den Markt gebracht. Die Autoren stellen die schönsten Touren zwischen Meer und Mittelgebirge vor. Lassen sie uns gemeinsam einen Blick in das Buch werfen.
The english version of the text can be found below.
Klappentext:
Von den rauen Dünenlandschaften an Nord- und Ostsee über das Wasserlabyrinth Spreewald bis zur spektakulären Vulkaneifel: Entdecken Sie die schönsten Seiten von Deutschlands nördlicher Hälfte! Egal ob Wochenendtrip vor der Haustür, Urlaub in heimischen Gefilden oder Entdeckungsfahrt entlang einer Themenroute – dieses Buch ist voller wertvoller Anregungen für Ihre nächste Womo-Auszeit.
Mit „Womo und weg: Deutschland“ präsentieren die Autoren 25 der schönsten Urlaubsregionen und Landschaften Deutschlands zwischen Meer und Mittelgebirge. Ihre Tourentipps reichen von der Nord- und Ostseeküste über die idyllische Mecklenburger Seenplatte bis zu den grünen Höhenzügen der Mittelgebirge. Dazu präsentieren sie 200 ausgewählte Camping- und Stellplätze mit hohem Wohlfühlfaktor, geben zahlreiche Anregungen für Ausflüge und Wanderungen und Extratipps zu Unternehmungen per Fahrrad, Kanu oder zu Fuß in herrlicher Natur. Spannende Infos zur regionalen Küche, lokalen Versorgern und Höhepunkten im Jahresverlauf runden die Touren- und Stellplatztipps ab.
Das ideale Buch für alle Wohnmobilisten, Camper, Vanlifer und Selbstfahrer, die Erholung und Abenteuer ganz in der Nähe suchen. Mit WoMo und weg Deutschland entdecken!
Zu den ausgewählten Touren gehören:
-
- Ostfriesische Nordseeküste
- Angeln mit Schlei und Flensburger Förde
- Fischland-Darß-Zingst
- Rügen
- Usedom
- Lüneburger Heide
- Rund um Plauer See und Müritz
- Spreewald
- Sächsische Schweiz
- Entlang der Deutschen Märchenstraße
- Ostharz und Kyffhäuser
- Auf der Naturpark-Route durch den Thüringer Wald
- Münsterland
- Vulkaneifel
Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Lage der Stellplätze und Navigation dorthin sowie seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss.
Das Taschenbuch ist „klein und handlich“ und passt problemlos in die Handtasche bzw. ins Wohnmobil. Der unempfindliche Umschlag lässt sich bei Bedarf auch mal mit einem feuchten Lappen abwischen. Das Cover ist ansprechend und zeigt schon ein paar Reiseinspirationen. Auf der Rückseite findet sich ein Info-Text mit der Nennung der Touren. Wichtig ist auch noch der Barcode, über den man die Web-App aufrufen kann. Dazu mehr am Ende der Rezension. Leider gibt es kein Leseband oder ein ausklappbares Cover.
Auf den ersten Seiten findet sich eine kleine Übersichtskarte mit den Touren, die Inhaltsangabe, eine Legende mit den Stellplatz-Symbolen, den unterschiedlichen Preiskategorien und Hinweise zur Benutzung. Toll finde ich hier den Hinweis der Redaktion, dass sich trotz ausführlicher Recherchen aufgrund der gegenwärtigen Situation die umschriebenen Angebote nicht wie gewohnt zu nutzten sind oder vielleicht auch gar nicht mehr existieren. Aus diesem Grund gibt es auch die schnelle erwähnte Web-App. Dann geht es auch schon los.
Die einzelnen Touren sind zu besseren Orientierung wie folgt aufgebaut:
- Titelseite mit Autorenname und ein paar Fotos
- zur Einleitung ein informativer Text zur Region
- eine kleine Karte mit der Tour-Empfehlung und den dazugehörigen Orten und durchnummerierten Stellplätzen
- eine Infobox mit einem Touren-Überblick (Routenempfehlung, Länge gesamt, Dauer, Reisezeit)
- Vorstellung der einzelnen Orte mit dazugehörigen touristischen Sehenswürdigkeiten und weiteren Informationen (z.B. Internetadressen)
- Nennung und kurze Beschreibung der empfohlenen Camping- und Stellplätze
- diverse ansprechende Fotos aus der Region und der Stellplätze
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal auf die empfohlenen Camping- und Stellplätze eingehen. Diese sind mit dem Namen und den zugehörigen Infos in einem umrahmten Textblock zu finden. Hier finden sich dann auch die am Anfang des Buches erwähnten Stellplatz-Symbole aufgeführt und die GPS-Koordinaten. So lassen sich die Ziele sicher ins Navigationsgerät übernehmen. Neben einer kurzen Umschreibung von Platzbesonderheiten finden sich die Informationen zu „Lage/ Anfahrt“, „Platzanzahl“, „Untergrund“, „Service“, „Preiskategorie“, „Geöffnet“ sowie der „Kontakt“. In den Kontaktinformationen finden sich neben der Adresse noch eine Telefonnummer und eine Internetadresse.
Die nett geschriebenen Begleittexte zu den Touren beinhalten Ortsbeschreibungen, in denen z.B. geschichtliche Hintergründe angerissen werden, Sehenswürdigkeiten genannt werden oder mögliche Freizeitaktivitäten aufgeführt sind. Eingestreute Fotos lassen schon einmal einen ersten Eindruck zurück. Meist findet sich dann noch die Info zur zuständigen Tourist Info mit Adresse und Link und eine Empfehlung für ein Restaurant. Wer sich tiefer mit der Region oder dem Ort auseinandersetzten möchte findet hier auch eine Empfehlung zu weiterführender Reiseliteratur aus dem Reise Know-How Verlag.
Meine Schwiegereltern haben einen Hund, der sie auf ihren Reisen begleitet. Auch hier nimmt der Verlag Rücksicht und hat als eines der Stellplatzsymbole das „Haustiere erlaubt“ Symbol aufgeführt. In den Texten wird dann noch mal näher auf die Situation auf den Plätzen ein und nennt zum Beispiel die Anzahl der Stellplätze für Haustierbesitzer oder ob z.B. eine Hundewiese vorhanden ist.
Einen der Stellplätze haben wir im letzten Jahr kennengelernt. Wir haben zwar kein Wohnmobil, sind aber während unseres Aufenthaltes am Neuharlingersiel mehrmals über das Gelände gelaufen und haben ihn unseren Schwiegereltern empfohlen. Das Titelbild zeigt den Campingplatz. Es ist ein schöner großer Platz direkt in Strandnähe. Zum Sonnenuntergang braucht es nur ein paar Schritte auf den Deich rauf. Es gibt viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und alles ist fußläufig gut zu erreichen. Die Informationen im Buch sind alle richtig! Auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes ist ein großer Supermarkt mit dazugehörigem Bäcker. Ich habe diese Info mal über die App weitergegeben. Wir empfehlen hier einen Ausflug nach Bremerhaven in das Klimahaus 8° Ost. Im Buch selber wird auch ein Campingplatz in Bremerhaven empfohlen. Wir haben über unseren Aufenthalt im Neuharlingersiel einen Bericht geschrieben, den sie hier finden können.
Zum Ende werden fünf Autoren vorgestellt. Diese kennen sich in den Regionen aus und haben auch selber Erfahrung mit Reisen im Wohnmobil. Der ein oder andere Autor hat eine eigene Internetseite und stellt sich dort noch einmal selber vor.
Zum Schluss möchte ich noch einmal auf die WebApp zu sprechen kommen. Diese findet sich auf der Rückseite des Buches mit der dazugehörige Internetadresse. Wir weisen bei unseren Rezensionen zu Reiseführern am Ende immer noch mal auf fehlende oder falsche Informationen hin, die trotz intensiver Recherche immer mal auftreten können. Auch dem Reise KnowHow Verlag ist dies wichtig. Daher hat er diese WebApp aufgenommen. Hier kann der Nutzer vor oder während seiner Reise noch mal ein Update einholen. Er kann aber auch selber Veränderungen melden. Dazu öffnet sich eine E-Mail, in der man dann seine Erfahrungen oder Änderungen eingeben kann. Diese werden dann redaktionell aufgearbeitet und in der App aufgenommen. Zum Zeitpunkt der Rezensionserstellung war noch keine Eintragung vorhanden. Was Sie aber nutzen können, ist die Anzeige der Plätze auf Google Maps und eine Routenplanung.
Wer sich sein eigenes Reisebuch erstellen möchte, den können wir ein eigenes Tagebuch empfehlen. Dies kann man selber mit einer Kladde anlegen oder man kauft sich ein solches schon fertig im Buchhandel. Eine kleine Empfehlung ist das ebenfalls im Reise Know-How Verlag erschiene „Wohnmobil-Tourguide Logbuch“ , was wir hier schon einmal vorgestellt haben.
Womo & weg: Deutschland – Die schönsten Touren zwischen Meer und Mittelgebirge: (25 Ziele mit dem Wohnmobil-Tourguide neu entdecken – von Reise Know-How)
- Herausgeber: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH; 1. Edition (19. April 2021)
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch: 408 Seiten
- ISBN-10: 3831734720
- ISBN-13: 978-3831734726
- Abmessungen: 16.5 x 2 x 23.3 cm
- Link zu Amazon
Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache. Immer wieder lese ich in anderen Bewertungen von Infos die fehlen oder einer fehlenden ausführlichen Beschreibung der Orte, Attraktionen, Touren, Karten und so weiter. Der Käufer sollte sich beim Kauf von Reiseführern immer bewusstmachen, dass die Autoren der Bücher IHREN Eindruck und Tipps weitergeben. Ich verlasse mich auch nicht nur auf einen Reiseführer. Es gibt diverse Informationsquellen und diese sollte man nutzen, um ein persönliches „Day by Day“ zu erstellen. So nehmen wir für unsere Urlaubsplanung diverse Reiseführer zur Hand und arbeiten diese durch, um einen erholsamen Urlaub zu erleben. Wir schauen auch immer nach Angeboten für Familien mit Kindern, die leider nicht alle Reiseführer mitbringen…In unseren anderen Rezensionen werden sie immer wieder mal den ein oder anderen Reiseführer finden.
(HINWEIS: ALS AMAZON-PARTNER VERDIENE ICH AN QUALIFIZIERTEN KÃUFEN. AMAZON UND DAS AMAZON-LOGO SIND WARENZEICHEN VON AMAZON.COM, INC. ODER EINES SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. DER OBULUS WANDERT IN DIE FINANZIERUNG DIESES BLOGS.)
Das Buch wurde von uns vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen spiegelt meine/ unsere eigene Meinung zu dem Buch wieder. Wenn mir was nicht gefallen sollte, so schreibe ich dies auch nieder. Die Fotos stammen aus meiner Kamera. Für das Beitragsbild habe ich ein Foto aus meiner eigenen Kamera mit eingearbeitet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Welcome on my blog
Now the federal government has pulled the „emergency brake“ and implemented further restrictions in public life depending on the incidence values. We are still far away from vacation and travel. This also affects my parents-in-law with your motor home. This is still in its „winter quarters“ and will probably remain there for a while. If it should go again, then perhaps only in the own country. But who knows that already?
The Reise Know-How publishing house brought here a camper Tourguide on the market. The authors present the most beautiful tours between the sea and the low mountain range. Let’s take a look at the book together.
Blurb:
From the rugged dune landscapes on the North Sea and Baltic Sea to the Spreewald water labyrinth and the spectacular volcanic Eifel: discover the most beautiful sides of Germany’s northern half! Whether it’s a weekend trip on your doorstep, a vacation in the homeland or a discovery trip along a themed route – this book is full of valuable suggestions for your next motorhome getaway.
With „Womo und weg: Deutschland“ the authors present 25 of the most beautiful vacation regions and landscapes in Germany between the sea and the low mountain ranges. Their tour tips range from the North Sea and Baltic Sea coasts to the idyllic Mecklenburg Lake District and the green mountain ranges of the low mountain ranges. In addition, they present 200 selected campsites and sites with a high feel-good factor, give numerous suggestions for excursions and hikes and extra tips for activities by bike, canoe or on foot in beautiful nature. Exciting information about regional cuisine, local suppliers and highlights in the course of the year round off the tour and pitch tips.
The ideal book for all motorhome owners, campers, vanlifers and self-drivers who are looking for recreation and adventure close by. Discover Germany with WoMo and away!
The selected tours include:
-
-
- Ostfriesische Nordseeküste
- Angeln mit Schlei und Flensburger Förde
- Fischland-Darß-Zingst
- Rügen
- Usedom
- Lüneburger Heide
- Rund um Plauer See und Müritz
- Spreewald
- Sächsische Schweiz
- Entlang der Deutschen Märchenstraße
- Ostharz und Kyffhäuser
- Auf der Naturpark-Route durch den Thüringer Wald
- Münsterland
- Vulkaneifel
-
Plus: free web app for smartphone, tablet and PC with location of sites and navigation to them as well as page-related updates after the editorial deadline.
The pocket book is „small and handy“ and fits easily into a handbag or mobile home. The insensitive cover can be wiped with a damp cloth if necessary. The cover is appealing and already shows a few travel inspirations. On the back is an info text with the naming of the tours. Also important is the barcode, which can be used to access the web app. More about this at the end of the review. Unfortunately, there is no ribbon or fold-out cover.
On the first pages there is a small overview map with the tours, the table of contents, a legend with the pitch symbols, the different price categories and notes on use. Great I find here the reference of the editorship that despite detailed searches due to the present situation the circumscribed offers are not to be used as used or perhaps also no longer exist. For this reason, there is also the quickly mentioned web app. Then it also already goes off.
The individual tours are structured for better orientation as follows:
- title page with author’s name and a few photos
- for introduction an informative text about the region
- a small map with the tour recommendation and the corresponding places and numbered pitches
- an info box with a tour overview (recommended route, total length, duration, travel time)
- Presentation of the individual places with associated tourist attractions and further information (e.g. Internet addresses)
- naming and short description of the recommended camping and camping sites
- various appealing photos from the region and the campsites
At this point I would like to mention the recommended campsites and pitches. These are to be found with the name and the associated info in a framed text block. Here are then also the pitch symbols mentioned at the beginning of the book listed and the GPS coordinates. Thus the goals can be transferred surely into the navigation equipment. Beside a short description of place characteristics the information is to be found to „situation/approach“, „place number“, „underground“, „service“, „price category“, „opened“ as well as the „contact“. In the contact information, in addition to the address, there is a phone number and an Internet address.
The nicely written accompanying texts to the tours contain descriptions of places, in which e.g. historical backgrounds are touched upon, sights are mentioned or possible leisure activities are listed. Interspersed photos leave already once a first impression. In most cases, there is also information on the relevant tourist information with address and link and a recommendation for a restaurant. Who would like to argue more deeply with the region or the place finds here also a recommendation to resuming travel literature from the Reise Know-How publishing house.
My parents-in-law have a dog that accompanies them on their travels. The publisher also takes this into consideration and has listed the „pets allowed“ symbol as one of the site symbols. In the texts then again more near on the situation on the places one and calls for example the number of parking bays for owners of domestic animals or whether e.g. a dog meadow is present.
We got to know one of the pitches last year. We don’t have a motorhome, but walked over the site several times during our stay at Neuharlingersiel and recommended it to our in-laws. The cover picture shows the campground. It is a nice big site right near the beach. It only takes a few steps up the dike for sunset. There are many recreational opportunities and everything is within easy walking distance. The information in the book is all correct! On the opposite side of the square is a large supermarket with associated bakery. I have passed this info times via the app. We recommend here a trip to Bremerhaven in the Klimahaus 8 ° East. The book itself also recommends a campsite in Bremerhaven. We wrote a report about our stay in Neuharlingersiel, which you can find here.
At the end five authors are introduced. These know themselves in the regions and have also experience themselves with journeys in the camper. The one or other author has its own Internet page and introduces itself there again.
Finally, I would like to talk about the WebApp. This can be found on the back of the book with the corresponding Internet address. In our reviews of travel guides, we always point out missing or incorrect information at the end, which can always occur despite intensive research. This is also important to Reise Know-How Verlag. That’s why it has included this WebApp. Here, the user can get an update before or during his trip. But he can also report changes himself. An e-mail opens for this purpose, in which users can enter their experiences or changes. These are then edited and included in the app. At the time of writing the review, there was no entry yet. What you can use, however, is the display of the places on Google Maps and a route planning.
For those who want to create their own travel book, we can recommend a custom diary. This you can create yourself with a notebook or you buy one already ready in the bookstore. A small recommendation is the also published by Reise Know-How Verlag „camper tour guide logbook“, which we have already presented here.
Sometimes I wish I had a Finally, a note on my own behalf. Again and again I read in other reviews about missing information or a lack of detailed descriptions of places, attractions, tours, maps and so on. When buying travel guides, the buyer should always be aware that the authors of the books are passing on THEIR impressions and tips. I also don’t rely only on one travel guide. There are various sources of information and one should use these to create a personal „day by day“. So for our holiday planning, we take various travel guides and work through them to have a relaxing holiday. We also always look for offers for families with children, which unfortunately not all travel guides bring…In our other reviews you will always find one or the other travel guide.
(NOTE: AS AN AMAZON PARTNER, I MAKE MONEY ON QUALIFIED PURCHASES. AMAZON AND THE AMAZON LOGO ARE TRADEMARKS OF AMAZON.COM, INC. OR ONE OF ITS AFFILIATES. THE OBULUS GOES INTO FUNDING THIS BLOG).